Die VHS bietet Interessierten gern die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Schülerinnen und Schüler wenden sich an Maria Karsten (E-Mail:
Die VHS bietet Interessierten gern die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Schülerinnen und Schüler wenden sich an Maria Karsten (E-Mail:
Suchen Sie für eigene Zwecke einen Unterrichts- bzw. Vortragsraum? Dann wenden Sie sich an unsere VHS-Mitarbeiterin Maria Karsten – Tel. 99 26 30 / E-Mail:
Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zeigt, welche Brisanz diese Frage hat. Wenn die Rente oder eigenes Einkommen der Eltern nicht ausreicht, müssen erwachsene Kinder die Heim- oder Pflegekosten von Mutter und Vater selbst dann tragen, wenn die Eltern vor Jahrzehnten den Kontakt abgebrochen haben. Die VHS lädt zu einer Abendveranstaltung am 22. Mai (18.00 – 20.30 Uhr) ein, wenn Thomas Rüller im Haus der VHS über das Thema „Unterhaltspflicht gegenüber Eltern“ spricht. Aus seiner Praxis als Rechtsanwalt und Notar wird er darstellen, in welchen Fällen die Kinder gegenüber ihren Eltern zum Unterhalt verpflichtet sind und wann nicht. Die Veranstaltung findet im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) statt. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €.
In Zülpich bei Aachen findet zurzeit die Landesgartenschau 2014 statt. In der historischen Römerstadt verbinden sich Geschichte und Moderne zu einem runden Erlebnis – mit der Altstadt, dem Park am Wallgraben und dem neuen Seepark mit vielen Blumen und Schaugärten. Die VHS lädt zu zwei von Dieter Leutloff geleiteten Tagesfahrten mit dem Bus dorthin ein, und zwar am Dienstag, 17. Juni und Donnerstag, 28. August. Neben Führungen bleibt genügend Zeit für die eigene Erkundung des Gartenschaugeländes und den Besuch tagesaktueller Veranstaltungen.
Es hat einen Durchmesser von 100 Metern - eines der größten Radioteleskope der Welt befindet sich auf dem Effelsberg in der Nähe von Bad Münstereifel. Zu einer Tagesfahrt mit dem Bus dorthin lädt die VHS am Dienstag, 6. Mai ein. Vor Ort wird erläutert, wie die Astronomen mit Hilfe des Teleskops in die Unendlichkeit des Weltalls hineinhören. Daneben ist ein Besuch von Bad Münstererifel vorgesehen, dem romantischen Städtchen an der Erft. Anmeldung im Haus der VHS, Tel. 99 24 15 oder per E-Mail:
Viele wissen gar nicht, dass der Deutsche Volkshochschul-Verband Stifter des angesehenen Grimme-Preises ist. Am 4. April wurde die Auszeichnung bereits zum 50. Mal verliehen und zwar wie immer im Stadttheater Marl. Den Preis erhielten Akteure und Produktionen des Qualitätsfernsehens. Preisträger der "Besonderen Ehrung" des VHS-Verbands war in diesem Jahr die Krimi-Reihe "Tatort" der ARD.
Der für heute vorgesehene Vortrag "Mit Kindern Krankheit und Tod bewältigen" fällt wegen der Erkrankung der Referentin aus. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Termin nachgeholt.