1. Wie melde ich mich zu einem Kurs an?

Anmelden können Sie sich auf verschiedenen Wegen - per Internet über unsere Homepage www.vhsgladbeck.de, persönlich in der Geschäftsstelle, telefonisch unter Tel. 0 20 43/99 24 15, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Anmeldekarte oder per Fax: 0 20 43/99 14 11.

2. Kann ich mehrere Personen anmelden?

Ja. Bei Kursen und Seminaren müssten Sie uns lediglich die Namen der anderen Personen nennen.

3. Kann ich mich vor Kursbeginn wieder abmelden?

Ja, bei wöchentlich stattfindenden Kursen bestehen keine Abmeldefristen.

4. Kann ich mich nach Kursbeginn wieder abmelden?

Ja, vor Beginn des 2. Unterrichtstermins, bei Exkursionen und Seminaren bis zum angegebenen Rücktrittstermin.

5. Gibt es einen „Schnuppertermin“?

Ja, es gibt bei Kursen einen „Schnuppertermin“, d. h. vor dem 2. Unterrichtstermin können Sie sich wieder abmelden.

6. Kann ich das Kursniveau bei Sprachkursen später noch wechseln?

Ja, ein Wechsel in einen anderen Kurs ist möglich, eine vorherige Beratung durch die Fachbereichsleitung wird empfohlen.

7. Wie weiß ich, ob ich im richtigen Sprachkurs bin?

Falls Sie bei der Kurswahl nicht sicher sind, wenden Sie sich zur Beratung an unsere Fachbereichsleiterin Karin Hornig-Bilo (Tel. 99 24 55).

8. Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?

Nein, die VHS bestätigt Ihre Anmeldung nicht. Sie können den gewünschten Kurs besuchen, sofern Sie von der VHS keine Absage erhalten.

9. Erhalte ich eine Mitteilung, wenn der Kurs nicht durchgeführt wird?

Ja, Sie werden per SMS, per Mail oder telefonisch informiert. Gleiches gilt auch bei Änderungen, z. B. Raum- oder Terminänderungen.

10. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Mit der Anmeldung erteilen Sie der VHS eine Abbuchungsermächtigung (SEPA-Lastschrift) von Ihrem Konto. Der Zahlungsbetrag wird von der VHS frühestens zwei Wochen nach Kursbeginn abgebucht, für Exkursionen und Seminare erst nach der Durchführung. Alternativ können Sie auch vor Ort im Haus der VHS bar bezahlen.

11. Kann ich das Teilnehmerentgelt in Raten bezahlen?

Ja, es kann Ratenzahlung vereinbart werden.

12. In welchem Raum findet mein Kurs statt?

Vor Ort erhalten Sie durch Aushang oder Mitarbeiter der VHS entsprechende Informationen.

13. Finden in den Schulferien und an Feiertagen die Kurse statt?

In den Ferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt, Ausnahmen bilden Exkursionen und Führungen sowie die sogenannten Ferienkurse (Kinderkurse).

14. Wie kann ich Kursleiterin oder Kursleiter an der Volkshochschule werden?

Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in einem Fachgebiet und können das auch durch z. B. ein Zeugnis belegen? Sie geben gern eigenes Wissen und Fähigkeiten an Andere weiter? Sie haben Freude im Umgang mit Erwachsenen? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen - am liebsten per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!