Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kursteilnehmende der Volkshochschule!
Das Frühjahrssemester 2023 steht vor der Tür und das Team der Volkshochschule hat sich dafür entschieden, das Programmheft einem kleinen „Lifting“ zum neuen Jahr zu unterziehen, um moderner und übersichtlicher zu werden. Von außen haben wir die charakteristischen Farben der Volkshochschule Gladbeck, Dunkelblau und Burgund, in veränderter Form beibehalten. Im Inneren besticht das neue Programmheft durch einen jeweils dominierenden Farbton für jeden Fachbereich und eine deutliche Hervorhebung der Verantwortlichen. Überzeugen Sie sich am besten selbst!
Aber was haben wir für Sie in diesem Semester vorbereitet? Zur traditionellen Semestereröffnung am 18. Januar konnten wir ein ganz besonderes Duo nach Gladbeck lotsen. Der bekannte Kabarettist René Steinberg und der nicht weniger bekannte Mediziner und WDR-Moderator Doc Esser werfen auf unterhaltsame Art und Weise ihre Disziplinen zusammen und heraus kommt dabei ein Programm der Extraklasse: „Lachen und die beste Medizin.“ Lassen Sie sich von Leichtigkeit und guter Laune zum Jahresanfang anstecken.
Darüber hinaus haben wir interessante politische und gesellschaftliche Vorträge im Abendprogramm, die ich Ihnen empfehlen möchte. Mit Joe Bausch haben wir wieder Deutschlands bekanntesten „True Crime“- Spezialisten und Tatort-Schauspieler eingeladen. Darüber hinaus konnten wir den Journalisten Klaus Scherer für das Frühjahr gewinnen. Er ist Sonderreporter im „Team Story“ des NDR und hat ein Jahr lang Fahnder der Landeskriminalämter, Staatsanwälte und verdeckte Ermittler des Verfassungsschutzes begleitet, um über Täter:innen im Netz, die dort Lügen, Hass und Hetze verbreiten, zu berichten. Mit Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik aus Berlin gehen wir der Frage nach, wie wirkt sich die Zeitenwende, hervorgerufen durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, auf die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik aus? Der Politikwissenschaftler Martin Florack fragt in seinem Vortrag angesichts der geringen Wahlbeteiligung bei der letzten Landtagswahl: „Steckt die Demokratie in der Krise?“ Und mit dem FAZRedakteur und Orientalisten Rainer Hermann beleuchten wir die Türkei vor den Präsidenten- und Parlamentswahlen.
International bleiben wir auch mit unseren Multivisionen auf Großbildleinwand. Zunächst begeben wir uns mit Ulrich Fälker nach Kolumbien – in den grünen Norden Südamerikas. Wir begleiten Hartmut Krinitz in die Highlands nach Schottland und Pascal Violo zeigt uns die wilde Natur Kanadas und Alaskas. Mit Stefan Spangenberg haben wir auch einen außergewöhnlichen Menschen eingeladen, der 6000 km von Deutschland bis Israel gewandert ist.
Darüber hinaus haben wir viele weitere interessante Kurse, Veranstaltungen und Exkursionen im Programm, die an dieser Stelle auch eine Empfehlung verdient hätten, für die der Platz aber leider nicht reicht. Deshalb mein Tipp: Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich bei der Programmlektüre inspirieren.
Herzlichst!
Dirk Langer, Leiter der VHS Gladbeck