Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der VHS!
Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 6. Dezember, um 18.00 und 20.15 Uhr in der Reihe "Kult im KoKi" die preisgekrönte musikalische Romanze "La La Land". Und im Kinderkino wird es weihnachtlich: Um 16.00 Uhr zeigen wir den zauberhaften Familienfilm "Ein Junge namens Weihnacht" nach dem beliebten Roman von Matt Haig.
La La Land
Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Sie halten sich mit Nebenjobs über Wasser, und nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander. Gemeinsam schmieden sie Pläne für ihre Zukunft auf der Bühne und genießen den Zauber der jungen Liebe in "La La Land" – der Stadt der Träume. Doch schon bald müssen Mia und Sebastian einsehen, dass sie Opfer bringen müssen, um ihren Träumen näher zu kommen …
Ein Junge namens Weihnacht
Der elfjährige Nikolas (Henry Lawfull) wächst in bescheidenen Verhältnissen in einer kleinen Holzhütte mitten in Finnland auf. Als sein Vater Joel (Michiel Huisman) aufbricht, um das sagenhafte Dorf "Wichtelgrund" zu finden, übernimmt die unwirsche Tante Carlotta (Kristen Wiig) die Betreuung des Jungen. Doch die Sehnsucht nach seinem Vater ist so groß, dass sich Nikolas auf den Weg in den hohen Norden macht, um ihn zu suchen. Eine abenteuerliche Reise, umgeben von jeder Menge Schnee, beginnt: Begleitet von seinem besten Freund, der Maus Miika, trifft Nikolas nicht nur auf eine mysteriöse Elfe, einen aufgebrachten Troll und richtige Wichtel, sondern auch auf ein fliegendes Rentier! Seine fantastischen Erlebnisse lassen in ihm einen Gedanken reifen: Was wäre, wenn er die Welt zu einem besseren Ort machen würde? Und wie könnte ihm das gelingen?
Weiter geht es am Freitag, 13. Dezember, um 18.00 und 20.00 Uhr mit der aktuellen Tragikomödie "Neuigkeiten aus Lappland" nach einer wahren Begebenheit. Übrigens: Ab sofort können Sie das Kino wieder durch den Haupteingang der Stadtbücherei besuchen.
Das aktuelle KoKi-Programm ist im Haus der VHS und an zahlreichen Verteilerstellen im Stadtgebiet erhältlich. Im Internet ist es auf unserer Kinoseite abrufbar - mit den Trailern zu allen kommenden Filmen.
Karten erhalten Sie im Haus der VHS, an der Abendkasse und bei der