Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der VHS!
Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 31. Januar, um 18.00 und 20.15 Uhr das vielbeachtete biografische Drama "Die Fotografin" mit Kate Winslet in der Titelrolle.
Die Fotografin
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs macht sich die Fotografin Lee Miller auf den Weg nach Europa – allein. Nachdem sie sich durch das belagerte Saint Malo gekämpft hat, schließt sich Miller mit ihrem Fotografenkollegen David E. Scherman (Andy Samberg) zusammen. Sie werden ein eingeschworenes Team und sind meist die Ersten, die exklusive Meldungen und Fotos von der Front veröffentlichen. Miller und Scherman dokumentieren die Befreiung von Paris und schleichen sich in Hitlers verlassene Münchner Wohnung – wo das bekannteste und wichtigste Bild von Miller selbst entsteht: in der Badewanne des Führers. Sie gehören schließlich auch zu den ersten Fotografen, die die Lager Buchenwald und Dachau betreten. Dort dokumentiert Miller in jenen erschreckenden und eindringlichen Bildern insbesondere die Not von Frauen und Mädchen, die sich in die Geschichte einbrennen werden – die aber auch Miller selbst bis an ihr Lebensende nicht mehr loslassen ...
Weiter geht es am Freitag, 7. Februar, um 18.00 und 20.00 Uhr mit der Komödie "Alles Fifty-Fifty" mit Moritz Bleibtreu. Um 16.00 Uhr zeigen wir im Kinderkino den abenteuerlichen Animationsfilm "Die Unzertrennlichen - Zwei durch Dick und Dünn". Das aktuelle KoKi-Programm bis Ende März ist im Haus der VHS und an zahlreichen Verteilerstellen im Stadtgebiet erhältlich. Online ist es auf unserer Kinoseite abrufbar - mit den Trailern zu allen kommenden Filmen.
Karten erhalten Sie im Haus der VHS, an der Abendkasse und bei der