Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

KoKi-Newsletter 05.11.2025

KoKi-Newsletter 05.11.2025

05.11.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der VHS!

 

Das Kommunale Kino der VHS zeigt am Freitag, 7. November, um 18.00 Uhr die neue Komödie "Zweigstelle". Im Kinderkino zeigen wir um 16.00 Uhr das außerirdisch-bunte Abenteuer "Bernard Bär - Mission Mars".

 

Zweigstelle

Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi (Sarah Mahita) und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?

 

Bernard Bär - Mission Mars

 

Um endlich vom Geheimdienst anerkannt zu werden, nimmt Bernard Bär heimlich an der großen Mars-Mission teil. Dabei erhält er unerwartet Unterstützung von dem stets hilfsbereiten, aber nicht immer hilfreichen Roboter G13. Zusammen verfolgen sie ein Ziel: das gefährliche Mars-Monster "Big Orange" gefangen zu nehmen. Aufgrund seiner eher sonderbaren Methoden freundet sich Bernard allerdings mit dem Monster an. Gemeinsam begeben sie sich auf ein spannendes Abenteuer, um nicht nur eine große Verschwörung aufzudecken, sondern auch das ganze Universum zu retten.

 

Weiter geht es am Freitag, 14. November, um 18.00 und 20.00 Uhr mit dem vielbeachteten Drama "The Life Of Chuck".

Das neue KoKi-Programm ist im Haus der VHS und an zahlreichen Verteilerstellen im Stadtgebiet erhältlich. Online ist es auf unserer Kinoseite abrufbar - mit den Trailern zu allen Filmen.

Karten erhalten Sie im Haus der VHS, an der Abendkasse und bei der

Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Agnes Smeja-Lühr
Leiterin des Kommunalen Kinos

 

VHS Gladbeck
Friedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Tel. 0 20 43 / 99 24 18
Fax 0 20 43 / 99 14 16

E-Mail: agnes.smeja-luehr@stadt-gladbeck.de

 

www.vhsgladbeck.de
www.facebook.com/vhsgladbeck

Die VHS Gladbeck ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015‍‍

Sie möchten den Newsletter nicht mehr beziehen? Hier können Sie sich abmelden:‍

Abmelden ‍‍