In der Zeit vom 11. bis 22. Oktober 2021 ist das Anmeldebüro der Volkshochschule in der „Jovy-Villa“ in Stadtmitte (Friedrichstr. 55) montags bis freitags von 9 – 13 Uhr besetzt. Anmeldungen sind jederzeit auch per E-Mail an
In der Zeit vom 11. bis 22. Oktober 2021 ist das Anmeldebüro der Volkshochschule in der „Jovy-Villa“ in Stadtmitte (Friedrichstr. 55) montags bis freitags von 9 – 13 Uhr besetzt. Anmeldungen sind jederzeit auch per E-Mail an
... am Freitag, 8. Oktober, um 18.00 Uhr das biografische Drama „Der Mauretanier“: Auf Befehl der US-Regierung wurde der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) auf den Militärstützpunkt Guantanamo verschleppt und wird dort seit Jahren ohne Anklage festgehalten. Plötzlich bieten ihm die Anwältin Nancy Hollander (Jodie Foster) und ihre Kollegin Teri Duncan (Shailene Woodley) an, seine Verteidigung zu übernehmen. Dabei stellen ihnen die US-Behörden zahlreiche Hindernisse in den Weg, allen voran Oberstleutnant Stuart Couch (Benedict Cumberbatch), der fest davon überzeugt ist, mit Slahi einen der Drahtzieher hinter den Terroranschlägen vom 11. September 2001 festgesetzt zu haben …
Ab sofort sind Reservierungen in der VHS unter Tel. 0 20 43 - 99 24 15 oder per E-Mail an
Der bekannte TV-Arzt Doc Esser ist am 6. Oktober 2021 in Gladbeck zu Gast und spricht zum Thema „Alle geimpft, was nun? Eine kleine Zusammenfassung der Pandemiejahre mit Einblicken in die weiteren Erkenntnisse von Covid-19“. Die VHS weist darauf hin, dass alle Plätze im Lesecafé der Stadtbücherei ausverkauft sind.
Die VHS erinnert noch einmal daran, dass der Konzerttermin mit Frau Höpker (Foto © Karl Pfleging) am 1. Oktober entfällt. Mit dem 28. Januar 2022, 19.30 Uhr, gibt es einen Ausweichtermin in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53.
Die erworbenen Eintrittskarten behalten für diesen Tag ihre Gültigkeit, aber die VHS bittet um eine erneute telefonische Anmeldung. Wer seine Eintrittskarte zurückgeben möchte, kann das nach vorheriger Terminabsprache in der Geschäftsstelle der VHS tun. Die Geschäftsstelle ist unter der Telefonnummer 99-2415 zu erreichen.
Wir erwarten, dass unser Hund auf uns hört, wenn wir ihm etwas sagen. Oft tun wir das in Form von Anweisungen, die er dann ausführen soll. In diesem Vortrag am Mittwoch, 29. September, 19.00 Uhr wird der Blickwinkel verändert. Es wird auf die feine und differenzierte Art der Kommunikation des Hundes, die er mit uns führt, eingegangen. Wenn wir uns darauf einlassen, wird unsere gemeinsame Beziehung gefestigt und intensiver. Wie immer bei seinen Vorträgen, verdeutlicht der Referent das Thema anhand von Fotos und Filmsequenzen. Gerd Köhler ist Pädagoge und Coach für Menschen mit Hund.
Die VHS benötigt eine E-Mail-Adresse für die Versendung des Zugangslinks. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro. Anmeldungen per Mail an
(Foto: G. Köhler)
... am Freitag, 1. Oktober, um 18.00 Uhr die neue französische Tragikomödie „Der Rosengarten von Madame Vernet“: Eve (Catherine Frot) führt eine traditionsreiche Gärtnerei in Burgund. Doch schon Jahre ist es her, seit Eves Rosenschöpfungen aus Cremeweiß mit der begehrten „Goldenen Rose“ ausgezeichnet wurden. Nun ist die internationale Großzüchterei von Constantin Lamarzelle (Vincent Dedienne) der neue Stern am Rosenhimmel und Eves Blumenparadies von der Pleite bedroht. Unverhoffte Hilfe kommt ausgerechnet von drei durch ein Resozialisierungsprogramm neu eingestellte Mitarbeiter. Sie haben zwar von Botanik keine Ahnung, kennen sich aber in Sachen Diebstahl und Einbruch bestens aus. Mit ihren etwas überrumpelten Junggärtnern im Schlepptau macht sich Eve auf zum Hochsicherheits-Zuchtimperium von Lamarzelle …
Im Kinderkino zeigen wir um 16.00 Uhr das spannende Abenteuer "Jim Knopf und die Wilde 13": Ein Jahr nach den Ereignissen ist im beschaulichen Lummerland Ruhe eingekehrt, doch plötzlich ziehen dunkle Wolken über der kleinen Insel auf: Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn (Stimme: Judy Winter) besiegt haben, sinnt die Piratenbande „Die Wilde 13“ (Rick Kavanian) auf Rache. Mit ihren Dampfloks Emma und Molly begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen und vertraut sich Prinzessin Li Si (Leighanne Esperenzante) an. Doch zunächst gilt es, dem Scheinriesen Herrn Tur Tur (Milan Peschel) zu helfen und die kleine Lokomotive Molly zu befreien, die ihnen unterwegs abhanden kommt. Ausgerechnet die Piratenbande „Die Wilde 13“ hat sie entführt und beginnt eine Seeschlacht, die es in sich hat und in deren Verlauf es sogar Gefangene gibt …
Ab sofort sind Reservierungen in der VHS unter Tel. 0 20 43 - 99 24 15 oder per E-Mail an
Am 9. September hat VHS-Leiter Dirk Langer nach einem Jahr pandemiebedingter Pause erstmals wieder ein Livepublikum zur Semestereröffnung in der Mathias-Jakobs-Stadthalle begrüßen können. Mit den feisten, alias Mathias Zeh und Rainer Schacht, stellten sich zum ersten Mal die Deutschen Kleinkunstpreisgewinner in Gladbeck vor. Ihre virtuose 2MannSongComedy war gespickt mit süffisanten bis feinsinnigen Texten, denen geradezu filigrane Alltagsbeobachtungen zu Grunde liegen. Ob beim "Nussschüsselblues", dem "Junggesellenabschied" oder der Zugabe "Andrea" hatten die mehr als 200 Zuschauer sichtlich ihren Spaß. Für viele Besucher war es wohl auch seit langer Zeit die erste größere Veranstaltung gewesen.
Foto: Mara Blazek