Featured

"Frau Höpker bittet zum Gesang!"

Es gibt ein Wiedersehen mit Katrin Höpker - und zwar am Freitag, 23.1.2015 (19.30 Uhr) in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Wie schon bei der VHS-Semestereröffnung 1/2014 präsentiert die Kölner Pianistin und Sängerin Pop-Klassiker, Schlager, Volkslieder oder Evergreens und das Publikum wird zum Chor der vielen Stimmen und Stimmlagen - spontan und mitreißend. Karten im Vorverkauf sind im Haus der VHS für 12,50 € erhältlich. Der Preis an der Abendkasse beträgt 14,00 €. Schüler und Studierende zahlen 7,00 €.

Featured

VHS fährt zur Macke-Ausstellung in Bonn

Zurzeit präsentiert das Kunstmuseum Bonn die Ausstellung "August Macke und  Franz Marc - eine Künstlerfreundschaft".  Aufgrund des großen Interesses bietet die VHS eine zweite Fahrt an und zwar am Donnerstag, 12. Dezember. Neben dem Ausstellungsbesuch bleibt genügend Zeit für einen Bummel durch die schöne vorweihnachtliche Innenstadt Bonns. Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 99 24 15 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

PANAMERICANA, Schottland, Norwegen in Multivisions-Show

 Präsentation auf Großleinwand, Musikeinspielungen und Live-Kommentare   so sind die großen Multivisions-Shows in der VHS. Hier die weiteren Veranstaltungen der nächsten Zeit:

  • Peter Gebhard: "PANAMERICANA - Abenteuer zwischen Alaska und  Feuerland" (17.11.)
  • Beate Steger: "Raues Schottland - sanft entdeckt" (28.11.)
  • Reiner Harscher: "Norwegen - Hurtigrute" (16.1.2015)

Außerdem zeigt die VHS noch den Beamer-Vortrag mit Clemens Schmale: „Von Karthago zur Sahara - eine Reise auf den Spuren Mackes und Klees durch Tunesien“ (2.12.).

Der Vorverkauf läuft.

Featured

Putins neues Russland

Durch die Annexion der Krim und seine Ukraine-Politik reißtVladimir Putin tiefe Gräben auf und genießt dabei die überwältigendeUnterstützung der russischen Bevölkerung. Welche Folgen hat diesePolitik? Auf diese Frage wird Andrey Gurkov eingehen, wenn eram Mittwoch, 12. November, als Gast der VHS nach Gladbeck kommt. Der ausgewiesene Russland-Experte bei der Deutschen Welle in Bonn erläutert die brisante Situation und diskutiert diePerspektiven mit dem Publikum. Die Veranstaltung im Lesecaféder Stadtbücherei beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.  

Featured

Kerstin Klabuhn kommt nicht

Für Dienstag, 21. Oktober, hatte die VHS eine Veranstaltung mit Kerstin Klabuhn vorgesehen, die zum Thema "Mit Kindern Krankheit und Tod bewältigen" sprechen wollte. Leider muss der Vortrag wegen der Erkrankung der Dozentin ausfallen.

Featured

Mythos Chanel

Coco Chanel gilt für viele als größte Modeschöpferin des 20. Jahrhunderts. Schon in den 1910er Jahren ist sie eine Verfechterin von schlichter,  bequemer Kleidung. Damit ebnet sie einem Stil den Weg, der sich bald allgemein durchzusetzen beginnt. Im Rahmen des VHS-Länderschwerpunkts „Impressions de la France“ erläutert Dr. Gaby Lepper-Mainzer in einem Beamer-Vortrag am Dienstag,11. November, den „Mythos Chanel“. Dabei zeigt sie auch Mode-Ikonen wie das „kleine Schwarze“ oder das „Chanel-Kostüm“. Die Veranstaltung im Haus der VHS beginnt bereits um 18.00 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €.

 

 

Featured

Andrey Gurkov und andere Gäste der VHS

Andrey Gurkov und andere Gäste der VHS

Die Volkshochschule führt regelmäßig Informations- und Vortragsveranstaltungen durch. Zu den Gästen der nächsten Wochen zählen Andrey Gurkov mit „Putins Russland“ (12.11.), Kerstin Klabuhn „Mit Kindern Krankheit und Tod bewältigen“ (21.10.), Oliver Gerding mit „Besteuerung von Renten“ (4.11.), Alexander Widjaja mit „Aus dem Takt – Herzrhythmusstörungen“ (13.11.), Karl-Heinz Ochlast mit „Die heimische Tier- und Insektenwelt“ (20.11.) und Prof. Ahmet Toprak (Foto) mit „Türkeistämmige Mädchen in Deutschland (27.11.). Ermäßigte Karten erhalten Sie im  Vorverkauf im Haus der VHS.