Featured

Bidla Buh kommen zur Semestereröffnung der VHS!

Seit 25 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy im Frack des neuen Jahrtausends. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen wie dem Rheingau Musik Preis fasziniert das Hamburger Trio mit einer einzigartigen Mischung aus musikalischer Virtuosität, großartiger Stilvielfalt und bestem hanseatischen Humor.

Die Frühjahrssemestereröffnung findet am Mittwoch, 15. Januar, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, statt. Karten sind im Vorverkauf ab sofort zum Preis von 22 Euro (inkl. eines Freigetränks) im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-2415, erhältlich. Schüler:innen und Studierende zahlen 12 Euro. Weitere Ermäßigungen gibt es für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.

Featured

Feldenkrais-Workshop „Schulter und Nacken“

schulter und nacken copyAm Samstag, 22. Februar, lädt die Volkshochschule zu einem Feldenkrais-Workshop ein, der sich gezielt mit der Entlastung der Schulter- und Nackenmuskulatur beschäftigt. Von 10.00 bis 13.00 Uhr zeigt die erfahrene Feldenkrais-Dozentin Marianne Becker, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, sanfte Bewegungsabläufe, die im Liegen ausgeführt werden und zur Linderung muskulärer Verspannungen beitragen. Der Workshop eignet sich ideal für Menschen, die ihre Beweglichkeit fördern und stressbedingte Beschwerden mildern möchten. Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Bildungsurlaube Italienisch – Intensivwoche A1.1 für Anfänger:innen

vhs frühlingTauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Sprache und Kultur! Die Volkshochschule Gladbeck bietet Ihnen die Möglichkeit, in unseren einwöchigen Intensivkursen die Grundlagen der italienischen Sprache zu erlernen und die italienische Lebensart hautnah zu erleben.

Termine:

    Mo, 24.03. - Fr, 28.03.2025    Uhrzeit: 9.30-14.30 Uhr

    Mo, 22.09. - Fr, 26.09.2025    Uhrzeit: 9.30 - 14.30 Uhr

Unsere erfahrene Dozentin Raffaela Giuliani führt Sie durch den Kurs, der sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse richtet. Nutzen Sie die Chance auf Bildungsurlaub und beantragen Sie eine Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber!

Letzter Anmeldetermin beim Arbeitgeber: 6 Wochen vor Beginn Letzter Rücktrittstermin bei der VHS: 2 Wochen vor Beginn

Erweitern Sie Ihre Italienischkenntnisse und bereiten Sie sich optimal auf neue Herausforderungen vor! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

ol day10 pm 5722... zeigt am Freitag, 17. Januar, um 18.00 und 20.15 Uhr in der beliebten Reihe "Kult im KoKi" den wunderbaren Charlie Chaplin in "Der große Diktator": Tomania wird von dem Diktator Hynkel (Charlie Chaplin) regiert. Erbarmungslos drangsaliert er die Juden des Landes. Davon ahnt der jüdische Friseur (Charlie Chaplin), der ihm wie ein Zwillingsbruder gleicht, nichts. Bei einem Flugzeugabsturz hat der Friseur sein Gedächtnis verloren und jahrelang in einem Krankenhaus verbracht. Doch nun kämpft der kleine Mann mutig gegen Hynkels Schergen. (Foto: © 1993 AND © 2003 ROY EXPORT COMPANY LIMITED)

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch. 

Featured

Bidla Buh kommen zur Semestereröffnung der VHS!

Seit 25 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy im Frack des neuen Jahrtausends. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen wie dem Rheingau Musik Preis fasziniert das Hamburger Trio mit einer einzigartigen Mischung aus musikalischer Virtuosität, großartiger Stilvielfalt und bestem hanseatischen Humor.

Die Frühjahrssemestereröffnung findet am Mittwoch, 15. Januar, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, statt. Karten sind im Vorverkauf ab sofort zum Preis von 22 Euro (inkl. eines Freigetränks) im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-2415, erhältlich oder online in der Ticketbestellung buchbar. Schüler:innen und Studierende zahlen 12 Euro. Weitere Ermäßigungen gibt es für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.

Featured

Junge VHS – Tanzworkshops im Februar!

ester paheshti copyDu bist zwischen 12 und 17 Jahre alt und hast Lust, verschiedene Tanzstile auszuprobieren? Dann sind unsere Tanzworkshops im Februar genau das Richtige für Dich! Egal, ob Du Anfänger:in bist oder schon Tanzerfahrung hast – unsere erfahrene Trainerin Ester Paheshti zeigt Dir coole Moves, dynamische Choreografien und sorgt für jede Menge Spaß.

Hier die Termine:

Hip-Hop Workshop: Fr., 7.2.2025, 16.00 - 17.30 Uhr

Commercial Workshop: Fr., 14.2.2025, 16.00 - 17.30 Uhr

Dancehall Workshop: Fr., 21.2.2025, 16.00 - 17.30 Uhr

Ort: (ehem.) Markuskirche, Bülser Str. 38

Melde Dich an und erlebe coole Beats, neue Tanzstile und ganz viel Tanzspaß! 

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

ol day10 pm 5722... zeigt am Freitag, 10. Januar, um 18.00 und 20.00 Uhr die neue romantische Komödie "Adieu Chérie - Trennung auf Französisch": Die Kinder sind aus dem Haus - und was jetzt? Nach 30 Ehejahren ist Diane (Karin Viard) in ihrer Ehe mit dem Pianisten Alain (Franck Dubosc) gelangweilt und fühlt sich in ihrem Job als Redakteurin aufs Abstellgleis geschoben. Sie denkt darüber nach auszubrechen – aber Alain kommt ihr zuvor! Obwohl er Diane liebt, verlässt er sie halsüberkopf, weil er sie verdächtigt, eine Affäre mit ihrem Vorgesetzten Stéphane (Tom Leeb) zu haben. Nun ist Diane plötzlich frei! Und macht mutig Ernst mit der neu gewonnenen Freiheit: Sie beginnt tatsächlich eine Affäre mit dem attraktiven Stéphane und probiert sich aus, während auch Alain mit der jungen Agathe (Clémentine Baert) eine neue Liebe erlebt. Fehlt also nur noch die Scheidung - oder? Doch dann bringen gleich zwei Schwangerschaften alles durcheinander – und die Karten werden neu gemischt… (Foto: © Happy Entertainment)

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch.