das Team der Volkshochschule möchte sich hiermit bei allen Teilnehmer:innen für die Treue zur Volkshochschule und bei allen Dozent:innen für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.
Wenn Sie mögen, sehen wir uns spätestens am 15. Januar zur Semestereröffnung wieder?
Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes, gesundes neues Jahr 2025!
In der Zeit vom 24. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 bleibt die Volkshochschule geschlossen. Am 2. und 3. Januar 2025 sind wir von 9.00 – 13.00 Uhr und ab dem 6. Januar wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar.
Kreativ ins neue Jahr: Ganz neu bietet die VHS ab Montag, 27. Januar, 10.30 – 12.45 Uhr, unter der Leitung der Künstlerin Karin Schwarz (Foto) eine Malwerkstatt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an. Ob klassische Aquarell- und Gouache-Malerei oder ausdrucksstarkes experimentelles Arbeiten mit Acryl, Spachtelmassen und Marmormehl, Einsatz von Aquarellkreiden, Kohle, Tusche – in diesem Kurs ist alles möglich. Bilderfassung und Umsetzung in Aquarell oder Acryl, Raumaufteilung, einfache perspektivische Regeln, Farbenlehre und viele praktische Tipps begleiten die Übungen, die auch Fortgeschrittenen helfen, ihre Technik zu verbessern, ihren eigenen Stil zu finden und zu fördern.
Anmeldungen sind ab sofort online, telefonisch unter 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.
Wikinger, Legosteine, Lakritz und Trolle – Dänemark hat viel zu bieten! Von Zoos und Tierparks über Erlebnisparks bis hin zu interaktiven Museen: Dieses Land begeistert mit vielfältiger Natur und malerischen Landschaften. Die Dänen gelten als das glücklichste Volk der Welt, und das dänische Hygge-Gefühl steht für Vertrautheit, Wärme und Genuss.
Lernen Sie mit unserer sympathischen Muttersprachlerin, Frau Heidi Pfeiffer, alltägliche Redewendungen und wichtige Themen wie Begrüßungen, Lebensmittel einkaufen, im Café und Restaurant bestellen, Wegbeschreibungen sowie Freizeitaktivitäten und Unterkünfte suchen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auf Dänisch zu verständigen und mehr über Land und Leute zu erfahren. Erleben Sie, wie viel Spaß das Lernen einer neuen Sprache machen kann!
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bereit, die dänische Gastfreundschaft mit einem herzlichen „tak“ zu genießen!
Eine Anmeldung zum Workshop mit der Nummer 686 ist entweder telefonisch unter 02043-99 24 15 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich!
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen – wir freuen uns auf Sie!
Zum Start des neuen Semesters nimmt der VHS-Chor Alegria Cantar am Montag, 13. Januar 2025, die Proben wieder auf und lädt insbesondere Männer (Tenor-/Bassstimmen) zum Mitsingen ein! Immer montags um 19.00 Uhr treffen sich rund 20 Sängerinnen und Sänger mit Chorleiter Walter Erdmann zum gemeinsamen Singen. Das Repertoire umfasst Lieder rund um den Globus: Lieder in verschiedenen Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, lateinisch), aus unterschiedlichen Epochen, unter anderem aus dem Pop- und Musicalbereich, Folksongs/Volkslieder, Spirituals. Gelegentlich werden Auftritte und Konzerte organisiert, auch gemeinsam mit anderen Chören. Neueinsteiger:innen sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02043/99-2415 - wir freuen uns auf Sie!
Das Arabische gehört zu den wichtigsten Sprachen weltweit, wird von schätzungsweise 370 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und es blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück.
In unserem Kurs lernen Sie in einer Kleingruppe und in einer ungezwungenen Lernatmosphäre die Schrift und Grundlagen der arabischen Sprache. Entdecken Sie zudem Interessantes über die Länder und die Kultur der arabischen Welt mit unserem erfahrenen Dozenten, Herrn Hussam Al-Hareezi.
Beginn: 21.01.2025 (15 Termine)
Dienstags von 17.30 bis 19.00 Uhr
Melden Sie sich jetzt an! Im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die arabische Sprache und Kultur zu entdecken!
Alle Nationen freuen sich auf die Weihnachtszeit! Unsere Teilnehmer der Integrationskurse haben mit viel Herz Aufsätze über die Feierlichkeiten in ihren Heimatländern verfasst. Diese faszinierenden Einblicke in verschiedene Traditionen und Bräuche der Weihnachten und weitere Feierlichkeiten können Sie im Haus der VHS bewundern.
Verschiedene Religionen, Kulturen und Glaubensrichtungen vereint durch das, was uns alle verbindet: ein friedliches Zusammenleben und wertvolle Familienzeit.
Besuchen Sie uns in der VHS Gladbeck – einem Ort der Vielfalt und des Miteinanders. Lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie mit uns die bunte Vielfalt unserer Gemeinschaft!
Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch.