Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Freundinnen und Freunde der VHS, |
|
---|
mit großen Schritten nähern wir uns den Sommerferien und damit etwas entspannteren Zeiten. Obwohl man bei den augenblicklichen Temperaturen gar nicht an den Herbst denken mag, erscheint am 3. Juli schon das neue Herbstsemesterprogramm der Volkshochschule und liegt wieder an den bekannten Stellen im Stadtgebiet aus bzw. ist auf unserer Homepage www.vhsgladbeck.de abrufbar. Anmeldungen sind selbstverständlich dann auch ab dem 3. Juli wieder möglich. Daher haben wir in diesem Newsletter auch ein paar Empfehlungen für Sie. | | Semestereröffnung mit Christian Schulte-Loh | | Mit dem Kabarettisten und Comedian Christian Schulte-Loh, ursprünglich aus Haltern am See, eröffnen wir am Mittwoch, 17. September, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle das neue Semester. Christian Schulte-Loh war jahrelang Deutschlands bekanntester Comedian in Großbritannien! In seinem neuen Programm "Import – Export" geht er deshalb der Frage nach, ob wir Deutschen nicht am Ende doch lustiger sind als die Engländer? Inzwischen ist Schulte-Loh auch des öfteren TV-Gast bei "Nuhr im Ersten". | | ![VHS-Programm 2-2025 VHS-Programm 2-2025]() VHS-Programm 2-2025 |
|
---|
| Neues VHS-Format: KI trifft Weiterbildung - Künstliche Intelligenz verstehen und sicher nutzen | | | In unserem neuen VHS-Format "KI trifft Weiterbildung" bieten wir ein dreiteiliges Programm: - Einen dreitägigen Bildungsurlaub "KI-Tools für den Beruf", in dem beruflich relevante KI-Tools anwendungsorientiert vermittelt werden.
- Eine neue Reihe von kurzen, niedrigschwelligen Kursmodulen ("KI live"), die Sie in konkreten Alltagsszenarien mit KI unterstützen (z. B. Reiseplanung, Kochen, kreatives Schreiben).
- Das Format "KI auf Bestellung" für Unternehmen, das passgenaue Schulungen nach den Anforderungen des EU AI Acts anbietet.
So befähigen wir unterschiedliche Zielgruppen dazu, sich sicher und kompetent im digitalen Wandel zu bewegen. Mit unserem Angebot möchten wir einen barrierearmen Zugang zu Bildung mit Hilfe von KI schaffen und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs über KI ermöglichen. Weiterführende Informationen rund um die einzelnen Angebote erhalten Sie auf der VHS-Homepage. Für Fragen zu diesen und weiteren Angeboten und eine individuelle Beratung steht Ihnen Agnes Smeja-Lühr, stellvertr. VHS-Leiterin, unter Tel. 02043 / 99-2418 sowie per E-Mail an agnes.smeja-luehr@stadt-gladbeck.de gern zur Verfügung. | | Italienisch intensiv für Anfänger:innen A1 vom 22. bis 26. September
| | Ideal für Berufstätige: Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt – eine tolle Gelegenheit, sich gezielt weiterzubilden und gleichzeitig in die italienische Sprache und Kultur einzutauchen! Unsere erfahrene Kursleitung vermittelt Ihnen in nur fünf Tagen die sprachlichen Grundlagen für den Alltag, den Beruf und erste Gespräche auf Italienisch – motivierend, interaktiv und praxisnah.
Anmeldeschluss beim Arbeitgeber: 6 Wochen vor Beginn Rücktrittstermin bei der VHS: 2 Wochen vor Beginn | | Wir sind, was wir denken! | | Am Freitag, 26. September, von 18.00 - 20.00 Uhr lädt Qigong-Lehrerin und Entspannungspädagogin Gabriele Johanna Erbe zu einem Abend ein, der Körper und Geist in Einklang bringt. Mit sanften Bewegungen, Meditation und Achtsamkeit werden innere Blockaden gelöst und neue Kraftquellen erschlossen. Der Workshop bietet Raum für Ruhe, Selbstwahrnehmung und mehr Vertrauen in die eigene innere Stärke. | | ![Gabriele Johanna Erbe Gabriele Johanna Erbe]() Gabriele Johanna Erbe | | Schluss mit dem Heißhunger! Wie geht das?
| | Heißhungerattacken bringen Ihre guten Vorsätze regelmäßig ins Wanken? Im Workshop am Freitag, 5. September, von 18.00 - 19.30 Uhr erfahren Sie von Ernährungswissenschaftler und Abnehmexperten Robert Esser, was wirklich hinter dem Drang nach Süßem oder Salzigem steckt. Lernen Sie Ihre persönlichen Auslöser kennen und entwickeln Sie alltagstaugliche Strategien für mehr Gelassenheit beim Essen - ganz ohne Verzicht. Für mehr Balance, Genuss und ein gutes Körpergefühl. |
|
---|
Französisch für Schüler:innen A1 in den Herbstferien
| | Für junge Sprachbegeisterte der 5. und 6. Klassen gibt es in den Herbstferien einen besonderen Einstiegskurs vom 13. bis 17. Oktober, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr.
Spielerisch und mit Freude lernen die Teilnehmenden erste Wörter, Redewendungen und Einblicke in die französische Sprache und Kultur. | | Das neue KoKi-Programm
| | | | Das neue KoKi-Programm erscheint Anfang August und liegt dann an zahlreichen Verteilerstellen im Stadtgebiet aus - natürlich auch im Haus der VHS. Los geht es am Freitag, 5. September mit der humorigen Fortsetzung "Kundschafter des Friedens 2". Außerdem im Programm: Die Biografie "Monsieur Aznavour", das vielbeachtete Drama "Heldin" und die ganz neue französische Tragikomödie "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben". Online ist das Programm dann auch auf unserer Kinoseite https://vhs-gladbeck.de/kommunales-kino/aktuelles-filmprogramm abrufbar - mit allen Trailern zu den kommenden Filmen. Karten für alle Vorstellungen im Kommunalen Kino sind über die Ticket-Bestellung erhältlich.
Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung! |
|
---|
VHS-Chor "Alegria Cantar" unter neuer Leitung | | ![image]() Stephan Arnold | | Der VHS-Chor "Alegria Cantar" setzt seine Proben nach der Sommerpause ab Montag, 25. August, unter neuer Leitung fort. Wir begrüßen an dieser Stelle Stephan Arnold aus Mülheim ganz herzlich in der VHS. Stephan Arnold verfügt über eine langjährige Erfahrung als Chorleiter, Stimmbildner und Kirchenmusiker. Zusammen mit den Sängerinnen und Sängern freuen wir uns auf eine gute musikalische Zusammenarbeit! Wer gern einmal probeweise mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Der Chor trifft sich immer montags von 19.00 - 21.15 Uhr im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr. 7. Weitere Informationen erhalten Sie bei der stellvertr. VHS-Leiterin Agnes Smeja-Lühr unter Tel. 02043/99-2418 oder per E-Mail an agnes.smeja-luehr@stadt-gladbeck.de. | | Winzerfest in Dernau
| | ![Dernau (c) Bernd Schreiner Dernau (c) Bernd Schreiner]() Dernau (c) Bernd Schreiner | | Zu dem Thema "Urlaubsgedanken" passt natürlich unsere Tagesfahrt zum Winzerfest in Gladbecks Partnerstadt Dernau im Ahrtal am 28. September. Am Vormittag besichtigt die Gruppe die Ausgrabungsstätte eines römischen Gutshofs aus dem 2. bis 3. Jahrhundert und im Anschluss geht es weiter zum Winzerfestumzug ins benachbarte Dernau.
| Bildungsurlaub 628: Brush up your English B1/B2 - Intensivwoche!
| | Erfrischen Sie Ihr Englisch und bereiten Sie sich auf berufliche Herausforderungen vor! Von Montag, 18. August bis Freitag, 22. August (8.30 bis 16.00 Uhr) bieten wir Ihnen eine Intensivwoche, in der Sie Ihre mündliche Kommunikation verbessern und wichtige grammatische Strukturen auffrischen können. Ideal für alle, die ca. 6 Jahre Englisch in der Schule gelernt haben und ihre Kenntnisse im Berufsfeld auffrischen möchten.
Anmeldeschluss beim Arbeitgeber: 6 Wochen vor Beginn Rücktrittstermin bei der VHS: 2 Wochen vor Beginn | | Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit und freue mich, wenn wir uns bei der Semestereröffnung in der Mathias-Jakobs-Stadthalle wiedersehen!
Dirk Langer
| |
| | Sie möchten den Newsletter nicht mehr beziehen? Hier können Sie sich abmelden:
| |
|
---|
|
|