Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Rückblick auf unseren Vortrag auf Französisch über Picardie – Nord – Pas de Calais!

picardie60jubilaeum

Am Dienstag, 19. November 2024, fand ein spannender Vortrag auf Französisch statt, und wir durften über 60 Frankreich-Begeisterte unter der Leitung von Herrn Ralf Petersen begrüßen!

Anlässlich des 60. Jubiläums der Partnerschaft mit der französischen Stadt Marcq-en-Baroeul war es ein ganz besonderes Event, das in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis entgeltfrei im Haus der VHS stattfand. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, das faszinierende Land der „Sch’tis“ zu entdecken und die Region Picardie – Nord – Pas de Calais, die nun in neuem Glanz erstrahlt, näher kennenzulernen.

Frankreichs Norden galt lange Zeit als rückständig und touristisch uninteressant, aber seit dem Erfolg des Kinofilms „Willkommen bei den Sch’tis“ hat sich das geändert. Die zu Unrecht gemiedene Region erscheint nun in einem ganz neuen Licht. Der erstaunte Besucher findet reizvolle, grüne Landschaften, beeindruckende Küsten mit schönen Stränden, malerische Städte und Dörfer sowie ein reiches historisches Erbe mit berühmten Kathedralen und romantischen Schlössern – und nicht zu vergessen, zahlreiche Spuren der beiden Weltkriege.

Unsere Bilder-Reise führte uns unter anderem zur Côte d’Opal, nach Calais, Boulogne, Amiens, Laon, Compiègne, Pierrefonds und natürlich nach Bergues. Es gab viel Geschichte, Kultur und kulinarische Spezialitäten zu entdecken!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben! Wir freuen uns auf weitere inspirierende Veranstaltungen mit Ihnen!

Featured

VHS zeigt "Big Apple" auf Großbildleinwand mit Reinhard Thieringer

nyc 02 brooklyn bridgeWie entdeckt man "Big Apple"? Das Gehen gehört in New York zu den intelligentesten Möglichkeiten der Fortbewegung! Denn ähnlich wie der Central Park verändert auch der Fußmarsch den ungestümen Stoffwechsel der Stadt und verschafft dem Betrachter ideale Möglichkeiten des Entdeckens: Wer in Manhattan ohne Hast zu Fuß unterwegs ist, hat die beste Chance, die geballte Energie der Metropole aufzusaugen und zu erleben, die sich gen Himmel erstreckt. Kommen Sie also mit auf eine Fotoreise durch die Geschichte der Metropole und entdecken "Big Apple" auf ausgedehnten Spaziergängen – bei Tag und Nacht!

Die Multivision auf Großbildleinwand wird am Freitag, 22. November, im Ratssaal des Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2, 19.30 Uhr, gezeigt. Eintrittskarten sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, per Tel. 02043 / 99-2415 oder über die Homepage der VHS für 8 Euro erhältlich. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte. Weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.

Featured

Freier Eintritt am 22. November im Kommunalen Kino

ol day10 pm 5722Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gladbeck lädt am Freitag, 22. November, anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen in das Kommunale Kino der VHS ein. Um 18.00 Uhr wird die italienische Tragikomödie "Morgen ist auch noch ein Tag" gezeigt. (Foto: © Tobis Film)

Der Eintritt ist frei, eine vorherige Reservierung ist nicht erforderlich. 

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten für die weiteren Vorführungen sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung. 


Bitte beachten:

Wegen Umbauarbeiten in der Stadtbücherei benutzen Sie bitte den Eingang an der Friedrichstraße (neben dem Stadthalleneingang). Dieser Zugang ist nicht barrierefrei.

Featured

Mit der VHS die eigene Webseite erstellen

Notebook 2022In einem neuen Wochenendseminar am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, jeweils 10.00 – 16.30 Uhr, lernen Interessierte, wie sie ihre eigene Webseite mit WordPress, einem der beliebtesten kostenlosen Content Management-Systeme der Welt, erstellen können. Kursleiter Thorsten Bachner geht dabei auf alle wichtigen Fragen ein, von der Registrierung von Domain und Webspace (externe Kosten) über Planung und Gestaltung bis hin zur fertigen Webseite. Die Teilnehmenden erfahren, welche Art von Webseite im Hinblick auf Struktur, Menüaufbau, Typografie und Farben für ihren individuellen Bedarf geeignet ist, und wählen aus Tausenden fertiger Vorlagen die passende aus.

Für die Teilnahme an diesem Seminar werden keine Programmierkenntnisse benötigt, lediglich grundlegende Kenntnisse in der Bedienung eines Computers sowie eigene Texte und digitales Bildmaterial sind erforderlich. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Apple- als auch PC-Nutzer:innen.

Featured

Groß und Klein gemeinsam am Herd - Es sind noch Plätze frei!

Die VHS Gladbeck lädt Großeltern und Enkelkinder herzlich zu einem besonderen Koch-Erlebnis ein! Am Samstag, 23.11.24, von 11:00 bis 15:00 Uhr, wird unter der Anleitung von Martina Büscher gemeinsam gekocht, gelacht und genossen. Freuen Sie sich auf einfache, kindgerechte Rezepte, die Spaß machen und schmecken. Nach dem Kochen wird an einer bunt gedeckten Tafel gemeinsam gespeist. Ein tolles Erlebnis für alle Generationen – jetzt Plätze reservieren!

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Vortrag in spanischer Sprache: "Tradiciones de Navidad en español" am 26. November 2024

weihnachten

Die Volkshochschule Gladbeck lädt herzlich zu einem besonderen Vortrag mit dem Titel "Tradiciones de Navidad en español" ein. Der Vortrag findet am Dienstag, 26. November 2024, von 19:30 bis 20:30 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt und wird in spanischer Sprache gehalten.

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine ganz besondere Zeit, die von vielfältigen Traditionen geprägt ist. In jedem Land gibt es einzigartige Bräuche, die Jahr für Jahr wiederholt werden. Spanien und die spanischsprachigen Länder Lateinamerikas haben eine Vielzahl von Traditionen, die es wert sind, entdeckt zu werden. In diesem Vortrag möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Bräuche und Traditionen näherbringen und gemeinsam in die festliche Atmosphäre eintauchen.

Der Vortrag wird von Franco Tous geleitet, der mit seiner Expertise und Leidenschaft für die spanische Kultur einen spannenden Einblick in die Weihnachtsbräuche geben wird.

Sichern Sie sich Ihre Karte bei der VHS! Eine Anmeldung ist bis 7 Tage vor dem Termin möglich, entweder telefonisch unter 02043-99 24 15 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

Rhythmus, Rum und Revolution - Multivision zu Kuba mit Pascal Violo

cuba presse 15 copyTürkisblaues Meer an über 300 Stränden, beeindruckende barocke Architektur in den zahlreichen Kolonialstädten, farbenfrohe Oldtimer, jahrelang gereifter Rum und handgedrehte Zigarren - all das ist Kuba, ein karibischer Traum in Pastell. Der Reisefotograf Pascal Violo aus Wien hat die Insel über mehrere Jahre intensiv bereist und entführt die Besucher in seiner Live-Reportage unter anderem in das lebensfrohe Havanna und in die unwirklich schöne Landschaft des Vinalestals im Westen der Insel. Doch auch der weniger bekannte Osten des Landes wird ausführlich präsentiert.

Der Multivisions-Vortrag wird am Freitag, 15. November, 19.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2, gezeigt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10 Euro im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 oder über die Homepage unter dem Link „Ticket-Bestellung online“. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.