Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Semestereröffnung mit LaLeLu und neuem Programm: „Alles richtig gemahct“

alles richtig gemahctNachdem zuletzt LaLeLu mit dem Publikum der Volkshochschule unter Corona-Bedingungen das Experiment einer Online-Semestereröffnung gewagt haben, freuen wir uns, die Künstler wieder live mit neuem Programm auf die Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle zu bringen. Wunderbare neue A-Cappella- Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte Hammondorgelparodie, ein Mann im Rock und eine sehr finnische Finnin – das alles erwartet die Zuschauer:innen, wenn sich der Vorhang zum neuen Programm der Hamburger Stimmkünstler am 30. August 2023 sanft hebt. Eben a cappella Comedy der besonderen Art.

Mittwoch, 30.8.2023, 19.30 Uhr,
Mathias-Jakobs-Stadthalle

Karten sind ab sofort im Haus der VHS erhältlich oder über die Ticket-Bestellung online.

 

Semestereröffnung: René Steinberg und Doc Esser - Lachen und die beste Medizin

Vorverkauf der VHS-Semestereröffnung im Januar 2023 mit René Steinberg und Doc Esser startet

esser steinberg quer manfred jasmund klein

Der eine ist Mediziner und Rockmusiker, der andere Kabarettist und gelernter Literaturwissenschaftler. Gemeinsam treffen sie sich, um sich auf die Suche zu begeben: was tut einem Menschen gut? Was braucht man? Wie lebt es sich gesund und glücklich, ohne dass der innere Schweinehund zu laut winselt? Was benötigt der Kopf, während der Körper etwas anderes will und wie bekommt man beide bestenfalls in Einklang?

Um diesen elementaren Fragen zu begegnen, werfen beide ihre jeweiligen Gewerke in die Waagschale und auf die Bühne: Medizin/Humor, Gesundheit/gesellschaftliche Betrachtung, Biologie/Poesie, klassische Literatur und neuste Studien. Aber in allem vereint Kabarettist und Mediziner sicher die Erkenntnis: Lachen ist die beste Medizin.

Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.30 Uhr
Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53

Die Karten kosten 23 Euro, für Studierende /Schüler:innen 11,50 Euro.
Weitere Ermäßigungen gibt es für Inhaber:innen der Gladbeck-Card. Im Eintrittspreis ist ein Freigetränk enthalten.

Karten sind ab sofort im Haus der VHS erhältlich oder über  die Ticket-Bestellung online.  

VHS-Herbstsemestereröffnung mit Jürgen Becker

Foto Jürgen Becker „So, da woll’n wir uns mal nen schönen Abend machen!“ Mit diesem Satz eröffnete Jürgen Becker (Foto © Jürgen Becker) stets die „Mitternachtsspitzen“ im WDR-Fernsehen. Das liegt nun fast anderthalb Jahre zurück. Aber die VHS hat Jürgen Becker mit seinem aktuellen Soloprogramm „Die Ursache liegt in der Zukunft“ zur Semestereröffnung am Dienstag, 6. September 2022, 19.30 Uhr, in die Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, eingeladen.

Eintrittskarten gibt es ab sofort für diesen besonderen Kabarettabend zum Preis von 18 Euro. Schüler:innen und Studierende zahlen 9 Euro. Weitere Ermäßigungen erhalten Inhaber:innen der Gladbeck-Card. Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS erhältlich oder online buchbar. 

VHS-Semestereröffnung „Das Feinste der feisten”

das feinste der feisten„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das. Was ist mit Flamingo Dolores, singt ihr auch das Gänseblümchen? Oder den Nussschüsselblues oder, oder, oder …” Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!” Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten Mathias Zeh und Rainer Schacht packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihre persönlichen TOP 20. Den Sprung in die feisten Charts haben aber auch ganz neue Songs wie der feuchtfröhliche „Junggesellenabschied” oder die euphorisch groovende „Dönerrevolution” geschafft. Mit stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum, das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt ist. Deshalb, auf zum Feinsten der feisten, wenn es heißt: Jetzt oder nie, entspannte Euphorie!

Donnerstag, 9.9.2021, 19.30 Uhr,
Mathias-Jakobs- Stadthalle, Friedrichstr. 53
Eintrittspreis 22,00 € / Schüler und Studierende 12,00 €

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung in der VHS entweder telefonisch (Ruf-Nr. 99 24 15) oder per Mail (vhs@stadtgladbeck. de) nur mit vollständiger Adresse möglich ist.

Neuseeland und der Südpazifik in 3D – acht Monate am schönsten Ende der Welt

Foto NeuseelandVHS-Semestereröffnung mit Stephan Schulz

Acht intensive Monate war der 3D-Fotograf Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß in Neuseeland und im Südpazifik unterwegs. Er wanderte durch Regenwälder und über verschneite Bergpässe, kraxelte auf Gletschern, paddelte entlang traumhafter Küsten und erkundete Höhlen mit ihren fossilen Schätzen. Mit Hubschrauber, Drohne und sogar per Fallschirm fotografierte er Neuseeland auch aus der Luft. Unterwasser erkundete er die mit Korallen bewachsenen Steilwände des berühmten Milford Sound und begab sich in die Vielfalt der Kelpwälder vor den Poor Knight Islands.

Stephan Schulz begegnete Schafzüchtern die ihre Hunde zu wahren Meisterhelfern trainieren und begleitete Maori in einem für sie heiligen Fluß auf der Suche nach dem Halbedelstein Jade. In der südpazifischen „Umgebung‟ Neuseelands besuchte er die Tierparadiese der subantarktischen Inseln mit ihren riesigen Pinguin-Kolonien, Seeelefanten und Albatrossen. In Vanuatu traf er auf Nachfahren von Kannibalen und dokumentierte das Naghol-Fest wo sich in einem halsbrecherischen Stammesritual mutige Männer kopfüber von einem hohen Turm stürzen.

Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig ist!

Mittwoch, 19.1.2022, 19.30 Uhr,
Mathias-Jakobs-Stadthalle,
Eintritt 15,00 € / Schüler und Studierende 7,50 € (inkl. 3DBrille)

 

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.