Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Junge VHS – Tanzworkshops im Februar!

ester paheshti copyDu bist zwischen 12 und 17 Jahre alt und hast Lust, verschiedene Tanzstile auszuprobieren? Dann sind unsere Tanzworkshops im Februar genau das Richtige für Dich! Egal, ob Du Anfänger:in bist oder schon Tanzerfahrung hast – unsere erfahrene Trainerin Ester Paheshti zeigt Dir coole Moves, dynamische Choreografien und sorgt für jede Menge Spaß.

Hier die Termine:

Hip-Hop Workshop: Fr., 7.2.2025, 16.00 - 17.30 Uhr

Commercial Workshop: Fr., 14.2.2025, 16.00 - 17.30 Uhr

Dancehall Workshop: Fr., 21.2.2025, 16.00 - 17.30 Uhr

Ort: (ehem.) Markuskirche, Bülser Str. 38

Melde Dich an und erlebe coole Beats, neue Tanzstile und ganz viel Tanzspaß! 

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Bidla Buh kommen zur Semestereröffnung der VHS!

Seit 25 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy im Frack des neuen Jahrtausends. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen wie dem Rheingau Musik Preis fasziniert das Hamburger Trio mit einer einzigartigen Mischung aus musikalischer Virtuosität, großartiger Stilvielfalt und bestem hanseatischen Humor.

Die Frühjahrssemestereröffnung findet am Mittwoch, 15. Januar, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, statt. Karten sind im Vorverkauf ab sofort zum Preis von 22 Euro (inkl. eines Freigetränks) im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043 / 99-2415, erhältlich oder online in der Ticketbestellung buchbar. Schüler:innen und Studierende zahlen 12 Euro. Weitere Ermäßigungen gibt es für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.

Featured

Neu: Dänisch für Anfänger:innen A1 - Wochenendworkshop!

20241217 131044

Entdecken Sie Dänisch mit Spaß am Wochenende!

Wikinger, Legosteine, Lakritz und Trolle – Dänemark hat viel zu bieten! Von Zoos und Tierparks über Erlebnisparks bis hin zu interaktiven Museen: Dieses Land begeistert mit vielfältiger Natur und malerischen Landschaften. Die Dänen gelten als das glücklichste Volk der Welt, und das dänische Hygge-Gefühl steht für Vertrautheit, Wärme und Genuss.

Lernen Sie mit unserer sympathischen Muttersprachlerin, Frau Heidi Pfeiffer, alltägliche Redewendungen und wichtige Themen wie Begrüßungen, Lebensmittel einkaufen, im Café und Restaurant bestellen, Wegbeschreibungen sowie Freizeitaktivitäten und Unterkünfte suchen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auf Dänisch zu verständigen und mehr über Land und Leute zu erfahren. Erleben Sie, wie viel Spaß das Lernen einer neuen Sprache machen kann!

Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bereit, die dänische Gastfreundschaft mit einem herzlichen „tak“ zu genießen!

Termine: Sa., 5.4.2025, 10.00 - 16.15 Uhr und So., 6.4.2025, 10.00 - 13.15 Uhr

Eine Anmeldung zum Workshop mit der Nummer 686 ist entweder telefonisch unter 02043-99 24 15 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich!

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen – wir freuen uns auf Sie!

Featured

Entdecken Sie die arabische Sprache – Arabischkurs für Anfänger:innen mit leichten Vorkenntnissen ab Januar!

collage 1

Das Arabische gehört zu den wichtigsten Sprachen weltweit, wird von schätzungsweise 370 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und es blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück.

In unserem Kurs lernen Sie in einer Kleingruppe und in einer ungezwungenen Lernatmosphäre die Schrift und Grundlagen der arabischen Sprache. Entdecken Sie zudem Interessantes über die Länder und die Kultur der arabischen Welt mit unserem erfahrenen Dozenten, Herrn Hussam Al-Hareezi.

Beginn: 21.01.2025 (15 Termine)

Dienstags von 17.30 bis 19.00 Uhr

Melden Sie sich jetzt an! Im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die arabische Sprache und Kultur zu entdecken!

45 Jahre mit Gitarre und Herzblut an der Volkshochschule

Norbert Gerbig mit KursteilnehmendenIm vergangenen Jahr konnte der erfahrene Dozent Norbert Gerbig auf 45 Jahre Kursleitertätigkeit an der Volkshochschule Gladbeck zurückblicken. Als echtes Urgestein leitete Norbert Gerbig in dieser Zeit nicht nur zahlreiche Kurse und Spielkreise für Folkgitarre, sondern bereicherte die VHS-Arbeit auch durch seine engagierte Mitwirkung an verschiedenen Projekten, u. a. als musikalischer Gast bei VHS-Abendveranstaltungen oder als Mitorganisator des internationalen Konzerts „Die Macht der Musik“ im Jahr 2018.

Aktuell leitet er einen Spielkreis, in dem Hits und Oldies aus dem Rock-, Pop- und Liedermacherbereich an der Gitarre begleitet werden. Die Volkshochschule dankt Norbert Gerbig ganz herzlich für sein langjähriges Engagement und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.