vhs.Aktuell

Mit Canva ist die Entwicklung eigener Designs kinderleicht und macht auch noch Spaß: Wer sich schon immer einmal kreativ ausprobieren wollte und keine Lust mehr auf einfache Flyer, langweilige Instagram-Grafiken oder uninteressante Logos hat, kann sich in einem neuen VHS-Seminar am Donnerstag, 13. November, 19:30–21:00 Uhr, erstmals mit Canva beschäftigen. Im Kurs werden erste Designs mit Fotos und Grafikelementen erstellt – das gelingt auch, wenn man kein Design-Experte ist. Kursleiter Michael Braun (Foto) erklärt die Hauptfunktionen und die Medienbibliothek, über die schnell passende Fotos für den nächsten Flyer oder das nächste Posting zu finden sind.
Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an

Im Bereich der Automobilität sind Navigationsgeräte oder entsprechende Apps auf Mobiltelefonen selbstverständlich geworden. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern sind Navigations-Apps auf dem Vormarsch und werden von einer stetig wachsenden Anzahl Aktiver genutzt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die VHS am Montag, 3. November, 16.00 – 17.30 Uhr einen Zusatzkurs an, in dem die App Komoot für kürzere und lange Touren ganz praktisch vorgestellt wird – am PC und auf dem Smartphone oder Tablet. Einfache Vorkenntnisse im Umgang mit dem eigenen Smartphone bzw. Tablet sind erforderlich, ein eigenes mobiles Gerät mit installierter App wird im Seminar benötigt.
Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an

Am Montag, 27. Oktober, lädt unsere Volkshochschule zu einem Vortrag mit Ernährungsberaterin Sigrid Stienen (Foto) ein. Sie zeigt, wie eine vollwertige Ernährung nach Dr. Max Otto Bruker mit frischer Frischkost, Vollkornprodukten und guten Fetten das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt. Die Teilnehmenden erfahren, warum der Verzicht auf Zucker, Weißmehl und raffinierte Fette wichtig ist – und entdecken zugleich schmackhafte Alternativen. Zudem besteht die Gelegenheit, gesunde Häppchen zu probieren und sich für eine genussvolle Ernährung inspirieren zu lassen.
Anmeldungen sind mit der Kursnummer 1098 im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an
Während der Herbstferien (13.10 - 24.10.2025) ist das Anmeldebüro der VHS von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet.
Nachmittags bleibt das Büro geschlossen!
Schöne Ferien! Ihr VHS-Team


