Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Markus Mauthe: “An den Rändern der Welt”

Markus Mauthe bereist seit über 30 Jahren die letzten Winkel der Welt fernab bekannter ReiserouteFotos markus mauthen. Für sein neues Projekt machte er sich in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace drei Jahre lang auf die Suche nach Menschen, die abseits unserer modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen mit den Kreisläufen der Natur leben.

Am Donnerstag, 14. Februar, präsentiert er seine Multivisions-Show auf Großleinwand und nimmt sein Publikum mit zu den faszinierenden Begegnungen mit mehr als zwanzig indigenen Völkern in Tropenwäldern, Gebirgen, Wüsten, auf dem Ozean und im arktischen Eis.

Greenpeace und VHS führen die Veranstaltung gemeinsam durch und laden zu 19.30 Uhr in die Aula der Waldorfschule (Horster Str. 82) ein. Der Eintritt ist frei!

Featured

Irland-Multivision ausverkauft!

Das Interesse an dem länderkundlichen Vortrag „Irland – Bis ans Ende der Welt“ mit Hartmut Krinitz am 1. Februar (19.30 Uhr) im Ratssaal ist sehr groß. Alle Karten wurden bereits im Vorverkauf abgesetzt.Foto: cliffs of moher

Featured

Das KoKi startet am 11. Januar mit "Docteur Knock"

koki cover 1 3 2019Das neue KoKi-Programm bis März 2019 ist ab sofort auf unserer Kinoseite abrufbar - mit den Trailern zu allen kommenden Filmen. Der farbige Flyer liegt im Haus der VHS, in der Stadtbücherei und an vielen weiteren Stellen in der Stadt aus.

Los geht es am Freitag, 11. Januar um 18.00 und 20.15 Uhr mit "Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen" - die neue französische Komödie mit dem unnachahmlichen Omar Sy (bekannt aus "Ziemlich beste Freunde"). 

Die weiteren Highlights sind "Das schweigende Klassenzimmer" (25. Januar), "Ein Dorf zieht blank" (1. Februar) und "A Star Is Born" (29. März). Im Kinderkino läuft u. a. der Familienfilm "Christopher Robin" (1. Februar).

Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

Featured

VHS-Gewinnspiel

stadtjubiläum gla kampagne jubilaeum logo rz 4c positiv pfade copyDem 100. Stadtgeburtstag Gladbecks ist im diesem Semester das Gewinnspiel gewidmet. Im VHS-Programm finden Sie dazu auf Seite 5 mehrere Fragen. Ihre Lösung geben Sie an das VHS-Anmeldebüro – per Mail, Fax oder persönlich bis zum 16. Januar. Verschiedene Preise warten auf Sie – viel Glück! 

Featured

Die Anmeldungen zum neuen VHS-Jahr laufen ...

Das VHS-Programm für das 1. Halbjahr 2019 liegt im gesamten Stadtgebiet aus und ist im Internet unter www.vhsgladbeck.de einzusehen. Auswärtigen schicken wir die cover 1 2019Broschüre gern zu. Mit Erscheinen des Programms können Sie sich für alle Veranstaltungen  anmelden und beraten lassen. Die Kurse beginnen in der Regel in der Woche ab 14. Januar oder später.

Featured

Ermäßigung und Ratenzahlung in der VHS

Schüler, Studierende und andere Personengruppen erhalten Ermäßigungen auf die Entgelte der Volkshochschule. 75 % für Inhaber/-innen  der Gladbeck-Card – 50 % für Schüler/-innen, Vollzeitstudierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr. Die Ermäßigungen gelten für Kurse und Seminare, aber auch für Vortragsveranstaltungen und für Vorführungen des Kommunalen Kinos. Sollte Ihnen die Zahlung des Kursentgelts schwerfallen, können Sie gern Ratenzahlung vereinbaren.       Wenden Sie sich dazu bitte an das VHS-Anmeldebüro.

Featured

Hartmut Krinitz: Irland - Bis ans Ende der Welt

Beliebt sind seit Jahren die Multivisionen auf Großleinwand der länderkundlichen VHS-Reihe „Fernsicht“. Weiter geht es mit der Multivision „Irland – bis ans Ende der Welt“ am Freitag, 1. Februar, wenn ab 19.30 Uhr Hartmut Krinitz im Ratssaal zu Gast ist. Der Vortrag berichtet über die wechselvolle irische Geschichte, von Touren mit dem Boot und zu Fuß sowie von Landschaften, die grandios sind, melancholisch und oft einfach nur schön. Vorverkauf 10,00 € / Abendkasse 11,00 € / Schüler und Studierende 5,50 €. Hier bekommen Sie schon einen kleinen Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=6kfPfRkttrQ.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.