... am Freitag, 31. Januar, um 18.00 und 20.15 Uhr das vielbeachtete biografische Drama "Die Fotografin" mit Kate Winslet in der Titelrolle: Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs macht sich die Fotografin Lee Miller auf den Weg nach Europa – allein. Nachdem sie sich durch das belagerte Saint Malo gekämpft hat, schließt sich Miller mit ihrem Fotografenkollegen David E. Scherman (Andy Samberg) zusammen. Sie werden ein eingeschworenes Team und sind meist die Ersten, die exklusive Meldungen und Fotos von der Front veröffentlichen. Miller und Scherman dokumentieren die Befreiung von Paris und schleichen sich in Hitlers verlassene Münchner Wohnung – wo das bekannteste und wichtigste Bild von Miller selbst entsteht: in der Badewanne des Führers. Sie gehören schließlich auch zu den ersten Fotografen, die die Lager Buchenwald und Dachau betreten. Dort dokumentiert Miller in jenen erschreckenden und eindringlichen Bildern insbesondere die Not von Frauen und Mädchen, die sich in die Geschichte einbrennen werden – die aber auch Miller selbst bis an ihr Lebensende nicht mehr loslassen ... (Foto: © Sky UK Ltd / Kimberley French)
Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch.








Am vergangenen Mittwoch, 15. Januar, startete die Volkshochschule mit der Semestereröffnung in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in das Frühjahr. Zu Gast war das Musik-Comedy Trio Bidla Buh aus Hamburg.
der 1920er Jahre, die mehr als 200 Zuschauer:innen aufs Beste. Pfiffige Ideen mit Gesang, Gitarre, Trompeten und Schlagwerk verblüfften das Publikum und sorgten für viel gute Laune zum Jahresanfang. 
Aufgrund der großen Nachfrage nach unserem sizilianischen Kochkurs haben wir kurzfristig einen weiteren Termin eingerichtet: „Sapori Segreti – Sizilianische Kochkunst entdecken“. Der Kurs findet am Dienstag, 11. Februar, von 17:30 bis 22:00 Uhr in der Lehrküche der Erich-Fried-Schule statt. Unter der fachkundigen Leitung von Angela Cosenza tauchen die Teilnehmenden in die Aromen und Traditionen der sizilianischen Küche ein, bereiten gemeinsam köstliche Spezialitäten zu und feiern die kulinarische Vielfalt Siziliens.
Es sind noch Plätze frei!
In einem neuen VHS-Wochenendseminar lernen Einsteiger:innen das aktuelle Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2021 von Grund auf kennen. Am Samstag, 22. Februar, und Sonntag, 23. Februar, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, gibt Kursleiter Benjamin Wagner eine Einführung in die wichtigsten Programmfunktionen. Die Teilnehmenden lernen, wie Kalkulationstabellen erstellt, formatiert, ausgewertet und gedruckt werden und wie Daten in Form von Diagrammen veranschaulicht werden können. Vielfältige praktische Übungen runden den Kurs ab und festigen die erlernten Kenntnisse.
Ganz neu bietet die VHS ab Montag, 27. Januar, 10.30 – 12.45 Uhr, unter der Leitung der Künstlerin Karin Schwarz (Foto) eine Malwerkstatt für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an. Dieser Vormittag soll ganz der Malerei gehören. Wir wollen unsere Technik verbessern, den Blick für Motive schulen und lernen, diese bildkompositorisch umzusetzen … oder einfach nur gelöst in kreativer Atmosphäre malen. Ob klassische Aquarell- und Gouache-Malerei oder ausdrucksstarkes experimentelles Arbeiten mit Acryl, Spachtelmassen und Marmormehl, Einsatz von Aquarellkreiden, Kohle, Tusche – hier ist alles möglich. Bilderfassung und Umsetzung in Aquarell oder Acryl, Raumaufteilung, einfache perspektivische Regeln, Farbenlehre und viele praktische Tipps begleiten diese Übungen, die auch Fortgeschrittenen helfen, ihre Technik zu verbessern, ihren eigenen Stil zu finden und zu fördern. Verschiedene Malgründe, Farben, Tuschen, Kreiden, Farbstifte und Spachtelmassen sind im Kurs vorhanden und werden nach Verbrauch berechnet.
