Er ist Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands mit Sitz in Berlin, kann aus dieser Position heraus die sozialen Verhältnisse in Deutschland gut beurteilen und meldet sich häufig über die Medien zu Wort: Dr. Ulrich Schneider kommt am Mittwoch, 5. Oktober, nach Gladbeck. Hier stellt er die Thesen des von ihm herausgegebenen Buches "Kampf um die Armut - von echten Nöten und neoliberalen Mythen" vor und diskutiert mit dem Publikum.
Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus der VHS 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.








Donnerstag, 29. September 2016 Clemens Schmale nach Gladbeck und präsentiert seine Beamer-Schau „Syrien – Reise in ein verlorenes Land“. Dabei porträtiert er die Stätten der frühen Christenheit und des ersten Kalifats. Manche dieser Orte sind durch kriegerische Gewalt und durch die Zerstörungswut des so genannten Islamischen Staats“ (IS) stark in M
den Präsidentschaftswahlen" und diskutiert mit dem Publikum. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 7,00 €.
nachgehen, was es mit dem "Amerikanischen Traum" auf sich hat, wie er entstanden ist und ob die Amerikaner immer noch daran glauben. Diese Veranstaltung in englischer Sprache findet ab 19.30 Uhr im Haus der VHS statt. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.
