Im Bereich der Automobilität sind Navigationsgeräte oder entsprechende Apps auf Mobiltelefonen selbstverständlich geworden. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern sind Navigations-Apps auf dem Vormarsch und werden von einer stetig wachsenden Anzahl Aktiver genutzt.
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die VHS am Montag, 3. November, 16.00 – 17.30 Uhr einen Zusatzkurs an, in dem die App "Komoot" für kürzere und lange Touren ganz praktisch vorgestellt wird – am PC und auf dem Smartphone oder Tablet. Einfache Vorkenntnisse im Umgang mit dem eigenen Smartphone bzw. Tablet sind erforderlich, ein eigenes mobiles Gerät mit installierter App wird im Seminar benötigt.
Ob für die nächste Reise, den Berufsalltag oder einfach aus Freude an neuen Kulturen – Spanisch lernen lohnt sich. Vom 12. bis 15. Januar2026 haben Interessierte die Möglichkeit, bei der VHS Gladbeck im Rahmen eines Bildungsurlaubs ganz unkompliziert in die spanische Sprache einzusteigen – und das auch ohne Vorkenntnisse.
Der viertägige Intensivkurs findet täglich von 9:00 bis 14:00 Uhr in den modernen Räumen der VHS Gladbeck statt und umfasst 30 Unterrichtsstunden. In einer motivierenden und praxisnahen Lernatmosphäre erwerben die Teilnehmenden erste Sprachkenntnisse – vom Alltagsvokabular über einfache Gesprächssituationen bis hin zu landeskundlichen Einblicken.
Besonders attraktiv: Der Kurs ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG NRW) als Bildungsurlaub anerkannt. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer:innen beim Arbeitgeber eine Freistellung beantragen können. Der Antrag muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn gestellt werden.
Der Spanisch-Bildungsurlaub bietet nicht nur einen kompakten Einstieg in eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt, sondern auch eine wertvolle persönliche Auszeit mit nachhaltigem Mehrwert – für den Beruf, das Reisen und den eigenen Horizont.
Kontakt: Volkshochschule Gladbeck (Silvia Gomez), Friedrichstr. 55, Tel.: 02043-99 24 55, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Instruktor Manuel Becks zeigt am Samstag, 27. September, im Selbstverteidigungs-Workshop der Volkshochschule Gladbeck praxisnahe Techniken für Frauen ab 16 Jahren. Der Kurs findet von 10 bis 13 Uhr in der ehemaligen Markuskirche, Bülser Str. 38, statt und bietet eine Einführung in die Grundlagen der Selbstverteidigung, insbesondere Krav Maga. Die Teilnehmerinnen lernen, Gefahrensituationen zu erkennen, Angriffe abzuwehren und ein sicheres Auftreten zu entwickeln. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu vermitteln, sich in verschiedenen Alltagssituationen effektiv zu verteidigen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisseerforderlich.
Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415, online unter www.vhsgladbeck.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.
In den bevorstehenden Herbstferien haben Schüler:innen der 5. und 6. Klasse die Gelegenheit, in die französische Sprache einzutauchen:
Wann? 13.–17. Oktober 2025, Mo.-Fr. 9:30–12:30 Uhr
In einer kleinen Gruppe und unter Anleitung der erfahrenen Dozentin und Muttersprachlerin Veronique Legleye entdecken die Kinder spielerisch und abwechslungsreich die französische Sprache – ganz ohne Vorkenntnisse! Mit moderner Lernsoftware, kreativen Methoden und viel Spaß gelingt der Einstieg in kurzer Zeit.
Ideal für alle, die neugierig auf Französisch sind oder einen guten Start in der Schule wollen!
Jetzt anmelden unter: 02043/99-2415 oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Für unsere EDV-Kurse, insbesondere für MS Office, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt freiberufliche Dozent:innen mit fundierten Kenntnissen in Word, Excel, PowerPoint und weiteren Office-Anwendungen.
Wenn Sie Ihre Expertise in der VHS Gladbeck einbringen und sich in der Erwachsenenbildung engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wenden Sie sich bei Interesse bitte an die stellvertr. VHS-Leiterin Agnes Smeja-Lühr unter Tel. 02043 / 99-2418 oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die VHS Gladbeck bietet spannende Fotokurse für alle an, die ihre Leidenschaft für die Fotografie vertiefen möchten. Die Kurse unter der Leitung von Frank Konopka richten sich an Fotobegeisterte, die ihre Kamera besser kennenlernen und ihre fotografischen Fähigkeiten unter fachkundiger Anleitung weiterentwickeln möchten.
Im Kurs "Einführung in die Handhabung einer Digitalkamera" (Nr. 955) am Dienstag, 16. September, 19.00 - 21.15 Uhr, lernen Sie in einer Kleingruppe die Bedienung der eigenen Kamera und ihre Grundfunktionen kennen.
Im "Grundkurs Fotografie" (Nr. 957) ab Donnerstag, 18. September, 19.00 – 21.15 Uhr, lernen die Teilnehmer:innen, wie sie die Einstellungen ihrer Kamera – von Belichtungszeit über Blende bis hin zum Weißabgleich – gezielt einsetzen, um beeindruckende Fotos zu erstellen. Dabei kommen sowohl die Theorie als auch die Praxis nicht zu kurz. Ein Highlight des Kurses ist der Außentermin, bei dem das neu erworbene Wissen kreativ in die Praxis umgesetzt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Infoblatt Fotografie.
Die Kurse finden in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alle, die Freude am Fotografieren haben, sind herzlich willkommen. Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415, online oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
... meldet sich zurück aus der Sommerpause und zeigt am Freitag, 5. September, um 18.00 Uhr die neue französische Komödie "Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne": In Paimpont wird Solidarität großgeschrieben – doch als statt einer ukrainischen Familie die syrische Familie Fayad eintrifft, wird das idyllische Miteinander auf eine harte Probe gestellt. Ein mitreißender Film über Zusammenhalt, Vorurteile und die wahre Bedeutung von Gemeinschaft.
Im Kinderkino zeigen wir um 16.00 Uhr das neue spaßige Abenteuer "Paddington in Peru".