Indien (Foto © Pascal Violo) ist das Land der Vielfalt, der Farben und einer nicht enden wollenden Faszination für die Sinne. Vom legendären Rajasthan über die ewige Stadt Varanasi bis in die unwirklich schönen Backwaters in Kerala spannt sich der Bogen dieser einmaligen Bilderreise durch den Subkontinent.
Auf erneuter Einladung der VHS präsentiert Pascal Violo am Freitag,
11. März 2022, 19.30 Uhr, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, die kulturelle Vielfalt eines besonderen Landes. Er bereist seit über 20 Jahren die Länder Asiens, Nord- und Südamerikas und zählt zu den bekanntesten Multivisionsreferenten Österreichs.
Eintrittskarten zum Preis von 11 Euro, Schüler und Studierende zahlen die Hälfte, sind im Haus der VHS erhältlich unter 02043/99 2415 oder per Mail








Angeleitet und begleitet von engagierten Fachkräften können Interessierte am Samstag, 26. März, von 11.00 bis 13.00 Uhr eine (ent-)spannende Begegnung mit Lamas erleben. Sie wandern gemeinsam mit diesen achtsamen, freundlichen und vorsichtigen Tieren aus Südamerika durch die Parklandschaft des Gesundheitsparks Nienhausen in Gelsenkirchen. Die Wanderung ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet. Kinder können nur mit einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen.
Unter der Leitung von Kornelia Jockenhöfer startet am Dienstag, 1. März, 19.00 – 21.15 Uhr ein neuer Radierkurs in der VHS. Die Radierung ist eine alte künstlerische Technik, die auch heute ihren Reiz nicht verloren hat. Ausgangsmate
rial ist eine Zinkplatte, in die eine Zeichnung eingeritzt wird. Anschließend wird die Platte in ein Säurebad gelegt und geätzt. Nach dem Auswischen mit Farbe wird mit der Druckpresse gedruckt. In dem Kurs werden folgende Techniken vermittelt: Kaltnadel, Aquatinta, Vernismou, Mezzotino. Auch experimentelles Arbeiten ist möglich. Fotos: (c) K. Jockenhöfer
... am Freitag, 25. Februar, um 18.00 Uhr die Tragikomödie "Der Rausch" mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle: Früher war Martin (Mads Mikkelsen) Lehrer aus Leidenschaft – heute sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Mit neuem Antrieb stürzen sie sich in ihr geheimes Experiment. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten ...
... am Freitag, 4. Februar, um 18.00 Uhr das biografische Drama "Beflügelt - Ein Vogel namens Penguin Bloom": Die Familie Bloom ist glücklich – bis eines Tages ein schrecklicher Unfall ihr Leben für immer verändert. Auf einer Urlaubsreise stürzt Sam (Naomi Watts) schwer und ist fortan querschnittsgelähmt. Sam ist verzweifelt, es fällt ihr schwer, neuen Lebensmut zu finden. Doch dann tritt Penguin in das Leben der Familie Bloom, eine kleine verletzte Elster, die ihr Sohn Noah mit nach Hause bringt. Der Weg in ein neues Leben beginnt ...
