Speaking English is somtimes too high for you? And you still have a problem with the devil in the detail? Help is on the way!
Auf Einladung der
VHS kommt der Bestseller-Autor Peter Littger (Foto: © Tim Kölln) am 16. April nach Gladbeck. Unter dem Titel „The devil lies in the detail“ nimmt er die Gäste mit auf eine unterhaltsame Reise zwischen den Sprachen und vermittelt Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache Englisch. Mit viel Humor beschreibt er die häufigsten Patzer, die uns passieren, wenn wir Englisch sprechen und vermittelt nützliches Hintergrundwissen über die kulturellen Unterschiede zwischen England, den USA und der deutschsprachigen Welt. Mehr Spaß kann eine Englisch-Nachhilfestunde nicht machen!
Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Im Vorverkauf sind Karten für 5,75 € im Haus der VHS erhältlich oder online über die Homepage der VHS buchbar. Abendkasse 7,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,50 €.
Bestseller-Autor Peter Littger ist erstmals in Gladbeck zu Gast. Grundlage des Abends ist sein Buch „The devil lies in the detail – Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache“, dessen zweite Folge er 2017 vorgelegt hat.








Die Zahl verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Probleme treten gehäuft im Kindergarten und in der Schule auf. Grenzüberschreitungen sind an der Tagesordnung, häufig verbunden mit Schulunlust, schlechten Noten und sogar Schulverweigerung.
ltigen Anforderungen in Beruf, Familie und Freizeit. Sie fühlen sich gehetzt, überfordert und unzufrieden. Lebensqualität und Gesundheit leiden darunter.
lker Kreuzer Stadtbaurat und Technischer Beigeordneter in Gladbeck. Am Dienstag, 20. März, erläutert er in einer offenen Bürgerveranstaltung die aktuellen Fragen der Stadtentwicklung und diskutiert darüber mit dem Publikum. Dabei wird er auf konkrete städtische und private Projekte eingehen, z. B. die verschiedene Entwicklungen in der Innenstadt sowie die „Haldenwelt“ und den „SportParkMottbruch“ im Gladbecker Süden.
politischen Situation und Armut.

