Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers, zeigen ihre Werke und suchen das Gespräch mit dem Publikum. Die beliebten Ateliertage in Gladbeck und den Nachbarstädten finden in diesem Jahr am Samstag, 27.9. und Sonntag, 28.9.2014 statt. Eröffnet wird die große Kunstschau der Region in unserem Haus, und zwar am Donnerstag, 25. September um 19.30 Uhr. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen - der Eintritt ist frei.
Nach der erfolgreichen Umrüstung während der Sommerpause startet das Kommunale Kino am Freitag, 12. September, mit digitaler Vorführtechnik in die neue Saison - wie gewohnt mit einer ebenso vielfältigen wie unterhaltsamen Filmauswahl. Los geht es um 16.00 Uhr im Kinderkino mit dem Trickfilmspaß "Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman", der noch mit den traditionellen 35mm-Projektoren gezeigt wird. Danach erleben Kinofreunde um 18.00 und 20.15 Uhr Matthias Schweighöfers "Vaterfreunden" - und damit erstmals digitalen Filmgenuss in neuer Bildqualität.

Zur Einführung der neuen BluRay-Technik gibt es an diesem Abend auch etwas zu gewinnen: Alle Besucher können mit dem Kinoquiz ihr Filmwissen testen und mit etwas Glück Viererkarten für das Kommunale Kino gewinnen.
Zu den Highlights der nächsten Wochen zählen Nick Hornbys Romanverfilmung "A long Way down", der diesjährige Oscargewinner "12 Years a Slave", das Drama "Die Bücherdiebin" und die wunderbare Tragikomödie "Philomena".













