Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

ol day10 pm 5722... am Freitag, 8. November, um 18.00 und 20.00 Uhr um 18.00 und 20.00 Uhr die neue französische Erfolgskomödie "Es sind die kleinen Dinge":  Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice (Julia Piaton) voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile (Michel Blanc) beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Doch es kommt noch schlimmer: Mit einem Mal steht ihre Schule vor der Schließung und Alice sieht das gesamte Dorfleben bedroht. Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen – und ein paar überaus pfiffige Einfälle haben. 

fh pressefoto 05

Im Kinderkino zeigen wir um 16.00 Uhr den aktuellen Animationsfilm "Fuchs und Hase retten den Wald": Fuchs, Hase und Eule sind beste Freunde und starten eine rasante Rettungsaktion. Gemeinsam bestehen sie ein unglaubliches Abenteuer - mit viel Einfallsreichtum, Mut und Zusammenhalt.

(Fotos: © Happy Entertainment - Stephanie Branchu / Neue Visionen Filmverleih)

Näheres zu diesen und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch. 


Bitte beachten:

Wegen Umbauarbeiten in der Stadtbücherei benutzen Sie bitte den Eingang an der Friedrichstraße (neben dem Stadthalleneingang). Dieser Zugang ist nicht barrierefrei.

Featured

Das neue KoKi-Programm ist erschienen

Das necover 9 10 2024ue KoKi-Programm bis Ende Juni ist erschienen und liegt ab sofort druckfrisch im Haus der VHS und an zahlreichen weiteren Verteilerstellen im Stadtgebiet aus. 

Los geht es am Freitag, 11. April, mit einem französischen Filmabend für Jugendliche und junge Erwachsene in Kooperation mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck und dem Freundeskreis Marcq-en-Baroeul. Außerdem im Programm: Die ganz neue französische Tragikomödie "Louise und die Schule der Freiheit" (25. April), die Neuverfilmung von "Der Graf von Monte Christo" (16. Mai), die tierische Komödie "Hundschuldig" (23. Mai) und die musikalische Biografie "Better Man - Die Robbie Williams Story" (13. Juni). Im Kinderkino zeigen wir u. a. das Fantasy-Abenteuer "Woodwalkers" (2. Mai). In der Reihe "Kult im KoKi" gibt es am 20. Juni die Wiederaufführung des hochkarätig besetzten Dramas "The Outsiders" unter der Regie von Francis Ford Coppola.

Das Gesamtprogramm mit den Trailern zu allen Filmen finden Sie auch auf unserer Kinoseite. Karten sind im Vorverkauf im Haus der VHS erhältlich, an der Abendkasse und in der Ticketbestellung online.

Das Team des Kommunalen Kinos freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

.

 

 

 

Featured

Ralph Sina spricht in der VHS über das deutsch-französische Verhältnis

ralph sina 2 2022 copy

Anlässlich von 60 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gladbeck und Marcq-en-Baroeul hält der frühere WDR-Studioleiter aus Brüssel einen Vortrag zum deutsch-französischen Verhältnis. Im Mittelpunkt stehen dabei der eher wortkarge Bundeskanzler Scholz und der wortgewaltige und redselige französische Präsident Macron. Aber es geht selbstverständlich auch um die Herausforderungen in der Innenpolitik beider Länder sowie um die Reaktion auf die Vielzahl internationaler Krisen.

Der Vortrag findet am Dienstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Der Eintritt ist frei. Die VHS bittet dennoch um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Freundeskreis Gladbeck - Marcq-en-Baroeul.

Featured

Öffnungszeiten während der Herbstferien

Während der Herbstferien (14.10 - 25.10.2024)  ist das Anmeldebüro der VHS von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet.

Nachmittags bleibt das Büro geschlossen!

Schöne Ferien! Ihr VHS-Team

Featured

Das Kommunale Kino der VHS zeigt ...

05 riadh belaiche als yazid... am Freitag, 11. Oktober, um 18.00 und 20.00 Uhr das vielfach ausgezeichnete historische Drama "The Zone Of Interest" mit Sandra Hüller. Inspiriert von dem gleichnamigen Buch des Autors Martin Amis beleuchtet der Film die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß (Christian Friedel, Sandra Hüller), dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben führen. (Foto: © LEONINE DISTRIBUTION)

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch. 

 


Bitte beachten:

Wegen Umbauarbeiten in der Stadtbücherei benutzen Sie bitte den Eingang an der Friedrichstraße (neben dem Stadthalleneingang). Dieser Zugang ist nicht barrierefrei.


 

Featured

Die VHS und das Kulturamt laden zum ersten Gladbecker Poetry-Slam-Workshop ein

marian heuser alias peter panisch 2 c anna lisa konradDu hast etwas zu sagen? Deine Ideen und Worte brauchen eine Bühne? Du magst Comedy, Lyrik, Storytelling und Rap, aber willst dich nicht entscheiden müssen? Dann melde dich zum Poetry Slam Workshop an! Hohe Wortkunst, “deepe“ Gedichte, witzige Kurzgeschichten und kritischer Rap - der Workshop vermittelt das Phänomen Poetry Slam und bringt Texte live auf die Bühne. Unter der Leitung des erfahrenen Slam-Poeten Marian Heuser alias Peter Panisch, geht es unverkrampft an die zwei Grundelemente des Poetry Slams: Den Text und den Vortrag.

Vorkenntnisse in Sachen Poetry Slam sind nicht erforderlich. Das Workshop-Angebot richtet sich an junggebliebene Menschen jeden Alters. Die Ergebnisse des Workshops werden am Freitag, 8. November, beim "1. Gladbecker New Comer Slam" im Jugend- und Kulturhaus Maxus uraufgeführt.

Der Workshop findet am Samstag und Sonntag, 12. / 13. Oktober, 10.00 bis 15.00 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Die Teilnahme ist entgeltfrei. Anmeldungen in der VHS unter der Telefonnummer 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Foto: (c) Anna-Lisa Konrad

Featured

Historischer VHS-Vortrag zur Bedeutung des Kommunismus in Gladbeck

dr. volker jakob01 mail 12.10.18 klein

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Geschichte der kommunistischen Ideen und mit den Gründungen kommunistischer Parteien überall in Europa. Auch in Deutschland kam es nach dem Desaster der Weltkriegsniederlage 1918 zu einer Revolution. Und gerade in Gladbeck kämpften Arbeiter 1919 und 1920, angeführt von der soeben gegründeten KPD-Gruppe, um ihre Rechte. Es gab Tote und Verletzte. Die Nationalsozialisten hatten es hier vor und auch nach der Machtergreifung schwer. Sozialdemokraten und Kommunisten wurden verfolgt und ermordet.

Dr. Volker Jakob ist Historiker und war lange Zeit Referatsleiter im Bild-, Film- und Tonarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Münster.

Der Vortrag findet am Dienstag, 8. Oktober, um 18.30 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 statt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, oder unter Tel. 02043 / 99 24 15 bzw. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card. Die VHS führt diese Veranstaltung zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter