Sehr geehrte Damen und Herren,
die Volkshochschule ist zwischen den Feiertagen geschlossen.
Im neuen Jahr sind wir während der Weihnachtsferien Dienstag bis Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr wieder für Sie da!
Ihr VHS-Team
Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Volkshochschule ist zwischen den Feiertagen geschlossen.
Im neuen Jahr sind wir während der Weihnachtsferien Dienstag bis Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr wieder für Sie da!
Ihr VHS-Team
Am Dienstag, 6.2.2024, 17.30-22.00 Uhr können Sie sich von der sizilianischen Hausmannskost verführen lassen. Unter der Leitung von Frau Cosenza bereiten Sie Antipasti, Nudel- und Gemüsegerichte (gefüllte Muschelnudeln mit Ricotta und Spinat - Conchiglie con ricotta e spinaggi) und ein traditionelles Tiramisu zu. Buon appetito! - Guten Appetit!
Die Gebühr beträgt 37,20 € inkl. Lebensmittelumlage von 18.00 €.
Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 0 20 43/99 24 15.
Am Donnerstag, 25.01.2024, 17.30-22.00 Uhr kann man an einem Kochabend der Volkshochschule die Exotik der türkischen Küche kennen lernen. In orientalischer Atmosphäre wird gemeinsam gekocht und gespeist. Unter der Leitung von Frau Bozoglu bereiten Sie traditionelle, köstliche Gerichte, wie rote Linsensuppe, Mante mit Yoghurt und Lokma in Sirup zu. Afiyet olsun! - Guten Appetit!
Die Gebühr beträgt 37,20 € inkl. Lebensmittelumlage von 18.00 €.
Nähere Information und Anmeldung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 0 20 43/99 24 15.
... am Freitag, 15. Dezember, um 18.00 und 20.00 Uhr die musikalische Komödie "Fisherman’s Friends 2 – Eine Brise Leben": Die Geschichte geht weiter! So kometenhaft ihr Aufstieg im britischen Musik-Business war, so schnell kommt der Fall: Noch vor der Veröffentlichung ihres zweiten Albums verlieren die "Fisherman’s Friends" die Nerven auf der Bühne – und ihren Plattenvertrag gleich mit. Das wollen die singenden Seebären den versnobten Bonzen aus der Großstadt nicht durchgehen lassen und ergaunern sich einen Platz auf dem legendären Glastonbury Festival – als Vorband von "Beyoncé"! Das könnte DER internationale Durchbruch sein ... aber ist es auch das Richtige für die Band oder sind die unbedarften Dörfler im heimischen Cornwall doch besser aufgehoben? (Foto: © Splendid Film)
Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht viel Spaß im Kino!
Zu einem Adventskonzert am Montag, 11. Dezember, um 19.00 Uhr lädt der VHS-Chor "Alegria Cantar" unter der Leitung von Walter Erdmann in die Kapelle des St. Barbara-Hospitals ein. Auf dem Programm stehen internationale Advents- und Weihnachtslieder. Das Konzert wird live auf die Stationen des St. Barbara-Hospitals übertragen. Der Eintritt ist frei!
Der Pacific Coast Highway ist für viele die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, fruchtbares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Es ist noch immer gelobtes Land, Traumziel für Millionen Reisende, Aussteiger und Glückssucher.
Für sein neuestes Abenteuer sucht Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach an Amerikas Westküste nach wilden Landschaften, inspirierenden Typen und überraschenden Geschichten. Er trifft auf Ureinwohner, Austernzüchter, Müllkünstler und Surfer. Urwälder, fruchtbares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Brutale Steigungen und gnadenloser Gegenwind. Atemraubende Felsenküsten und einsame Traumstrände. Ein Roadtrip mit Sehnsuchtsgarantie, zum Nachreisen mit dem Bike, Motorrad oder Wohnmobil.
Dirk Rohrbach, 1968 in Hanau geboren, ist Fotograf und Abenteurer. Er zählt mit seinen preisgekrönten Live-Reportagen zu den renommiertesten und erfolgreichsten Vortragsreferenten. Seine fotojournalistischen Projekte wurden mehrfach prämiert und für ZDF/arte verfilmt.
Die Multivision auf Großbildleinwand ist am Mittwoch, 29. November, 19.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses zu sehen. (Ursprünglich sollte der Vortrag in der Mathias-Jakobs-Stadthalle stattfinden - musste aber aus terminlichen Gründen kurzfristig verlegt werden).
Eintrittskarten sind im Haus der VHS oder über die Homepage der VHS für 11 Euro erhältlich. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte. Weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.
In diesem Vortrag wird Prof. Dr. Buchkremer die faszinierenden Möglichkeiten, aber auch die Risiken, von Künstlicher Intelligenz (KI) und Sprachmodellen dem Publikum vorstellen. Zu Beginn werden anhand kurzer Fallbeispiele die Einsatzmöglichkeiten der KI demonstriert. Anschließend erläutert der Referent den Zugang zu gängigen Plattformen wie ChatGPT, GPT oder HuggingChat. Im weiteren Verlauf wird das Lesen und Schreiben mithilfe von Künstlicher Intelligenz unter die Lupe genommen. Dabei wird die systematische Analyse von Sprache, einschließlich der Grundlagen, Historie und Definitionen, betrachtet. Es wird darauf eingegangen, wie die Transformer-Technologie zur Generierung und Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT funktioniert.
Nach dem Abitur am Ratsgymnasium in Gladbeck studierte Rüdiger Buchkremer Chemie, Mathematik und Physik an der Ruhr-Universität in Bochum und erhielt ein Stipendium für Forschung und Lehre an der State University of New York. Heute ist Rüdiger Buchkremer Professor für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Direktor des Instituts für IT-Management und Digitalisierung (ifid) an der FOM - Hochschule für Oekonomie und Management in Düsseldorf.
Der Vortrag findet am Dienstag, 28. November, um 19.30 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 statt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, oder online unter "Ticketbestellung". Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.