

Am Dienstag, 19. November 2024, fand ein spannender Vortrag auf Französisch statt, und wir durften über 60 Frankreich-Begeisterte unter der Leitung von Herrn Ralf Petersen begrüßen!
Anlässlich des 60. Jubiläums der Partnerschaft mit der französischen Stadt Marcq-en-Baroeul war es ein ganz besonderes Event, das in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis entgeltfrei im Haus der VHS stattfand. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, das faszinierende Land der „Sch’tis“ zu entdecken und die Region Picardie – Nord – Pas de Calais, die nun in neuem Glanz erstrahlt, näher kennenzulernen.
Frankreichs Norden galt lange Zeit als rückständig und touristisch uninteressant, aber seit dem Erfolg des Kinofilms „Willkommen bei den Sch’tis“ hat sich das geändert. Die zu Unrecht gemiedene Region erscheint nun in einem ganz neuen Licht. Der erstaunte Besucher findet reizvolle, grüne Landschaften, beeindruckende Küsten mit schönen Stränden, malerische Städte und Dörfer sowie ein reiches historisches Erbe mit berühmten Kathedralen und romantischen Schlössern – und nicht zu vergessen, zahlreiche Spuren der beiden Weltkriege.
Unsere Bilder-Reise führte uns unter anderem zur Côte d’Opal, nach Calais, Boulogne, Amiens, Laon, Compiègne, Pierrefonds und natürlich nach Bergues. Es gab viel Geschichte, Kultur und kulinarische Spezialitäten zu entdecken!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben! Wir freuen uns auf weitere inspirierende Veranstaltungen mit Ihnen!








Wie entdeckt man "Big Apple"? Das Gehen gehört in New York zu den intelligentesten Möglichkeiten der Fortbewegung! Denn ähnlich wie der Central Park verändert auch der Fußmarsch den ungestümen Stoffwechsel der Stadt und verschafft dem Betrachter ideale Möglichkeiten des Entdeckens: Wer in Manhattan ohne Hast zu Fuß unterwegs ist, hat die beste Chance, die geballte Energie der Metropole aufzusaugen und zu erleben, die sich gen Himmel erstreckt. Kommen Sie also mit auf eine Fotoreise durch die Geschichte der Metropole und entdecken "Big Apple" auf ausgedehnten Spaziergängen – bei Tag und Nacht!
In einem neuen Wochenendseminar am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, jeweils 10.00 – 16.30 Uhr, lernen Interessierte, wie sie ihre eigene Webseite mit WordPress, einem der beliebtesten kostenlosen Content Management-Systeme der Welt, erstellen können. Kursleiter Thorsten Bachner geht dabei auf alle wichtigen Fragen ein, von der Registrierung von Domain und Webspace (externe Kosten) über Planung und Gestaltung bis hin zur fertigen Webseite. Die Teilnehmenden erfahren, welche Art von Webseite im Hinblick auf Struktur, Menüaufbau, Typografie und Farben für ihren individuellen Bedarf geeignet ist, und wählen aus Tausenden fertiger Vorlagen die passende aus.
Türkisblaues Meer an über 300 Stränden, beeindruckende barocke Architektur in den zahlreichen Kolonialstädten, farbenfrohe Oldtimer, jahrelang gereifter Rum und handgedrehte Zigarren - all das ist Kuba, ein karibischer Traum in Pastell. Der Reisefotograf Pascal Violo aus Wien hat die Insel über mehrere Jahre intensiv bereist und entführt die Besucher in seiner Live-Reportage unter anderem in das lebensfrohe Havanna und in die unwirklich schöne Landschaft des Vinalestals im Westen der Insel. Doch auch der weniger bekannte Osten des Landes wird ausführlich präsentiert.
