Für Teilnehmende, die schon einen Excel-Grundkurs besucht oder anderweitig Kenntnisse erworben haben, bietet die VHS am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr, einen neuen Excel-Aufbaukurs an. Hier können Interessierte ihr Grundwissen vertiefen und lernen, wie Excel-Arbeitsblätter mit Dateien verknüpft und Datenbankfunktionen genutzt werden können. Weitere Themen sind die „bedingte Formatierung“, der Datenaustausch mit anderen Programmen und die „Was-wäre-wenn-Analyse“.
Am 11. September läutete die Volkshochschule ganz offiziell vor 300 Zuhörer:innen das neue Herbstsemester in der Mathias-Jakobs-Stadthalle ein. VHS-Leiter Dirk Langer begrüßte die drei virtuosen Musiker von "Wildes Holz" mit ihrem Jubiläumsprogramm "25 Jahre auf dem Holzweg". Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert präsentieren sie die gemeine Blockflöte in ihrer vielfältigen Erscheinungsform als Leadinstrument auf den Bühnen der Republik – und begeistern das Publikum. Mit "Walk on the Wild Side“, dem Lou Reed-Klassiker von 1972, oder
"Sheena Is a Punk Rocker" von den Ramones und spätestens bei "Highway to Hell" flogen auch ein paar Löcher aus der guten alten Blockflöte. Dem Publikum hat es sichtlich Spaß gemacht.
(Fotos: © Frank Konopka)









Andrea Petković ist einem breiten Publikum vor allem als Weltklasse-Tennisspielerin bekannt. In ihrem aktuellen Buch "Zeit, sich aus dem Staub zu machen" verarbeitet sie den großen Bruch in ihrem Leben: den Ausstieg aus dem Profisport. Wie entsteht ein Plan B fürs Leben? Wie fühlt es sich an, wieder eine normale Person zu werden? Ein Schritt, der für Andrea Petković exemplarisch ist für die großen Abschiede und Transformationen, die es in einem Leben zu bewältigen gilt. (Foto: © Lottermann and Fuentes)
In einem neuen VHS-Wochenendseminar lernen Einsteiger:innen das aktuelle Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2021 von Grund auf kennen. Am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr, gibt Kursleiter Benjamin Wagner eine Einführung in die wichtigsten Programmfunktionen. Die Teilnehmenden lernen, wie Kalkulationstabellen erstellt, formatiert, ausgewertet und gedruckt werden und wie Daten in Form von Diagrammen veranschaulicht werden können.
ner Kleingruppe und in ungezwungener Lernatmosphäre die Schrift und Grundlagen der arabischen Sprache und entdecken Sie Interessantes über die Länder und Kultur der arabischen Welt mit unserem erfahrenen Dozenten Herrn Al-Hareezi.
Sie haben keine Vorkenntnisse und möchten sich die notwendigen Grundkenntnisse im Französischen aneignen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, einfache Strukturen und Redewendungen für typische Alltagssituationen mit unserer erfahrenen Dozentin und Muttersprachlerin Veronique Legleye zu erlernen.
