„Brush up your English“ – so lautet der Titel einer Intensivwoche, zu der die VHS von Montag, 28.8. – Freitag, 1.9.2017 einlädt. Interessierte haben die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen und eine Einführung in das berufsbezogene Englisch zu erhalten. Der Schwerpunkt liegt auf Anwendungssituationen wie z. B. Kundengespräche, Telefonate und Kontakte per E-Mail. Die Leitung übernehmen als erfahrene Dozenten Brigitte Böcker-Miller und Frank Rehfeldt (Foto). Eine Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz ist möglich (Bildungsurlaub). 
Alternativ bietet die VHS auch einen Englisch-Auffrischungskurs an, der am 19. September beginnt und an acht Dienstagen jeweils von 18.30 – 20.45 Uhr stattfindet.










Das neue Programm der Volkshochschule für das 2. Halbjahr 2017 ist ab dem 23. Juni erhältlich und liegt dann an vielen Stellen der Stadt aus. Darauf weist die VHS aufgrund verschiedener Anfragen hin. Von diesem Tag an können sich Interessierte zu allen Veranstaltungen anmelden. Außerdem steht das Volkshochschul-Team für die persönliche Beratung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15 bereit. Zur Semestereröffnung veranstaltet die VHS am Samstag, 9. September, ein „Internationales Sprachenfest“.
Spanisch als Lernsprache an der Volkshochschule ist über die Jahre hinweg immer beliebter geworden. Erstmalig bietet die VHS ein Intensivseminar für Anfänger an, das von Donnerstag, 6. Juli - Samstag, 8. Juli, jeweils von 8.30 – 15.15 Uhr stattfindet. Drei Tage lang haben Sie Gelegenheit, einfache Strukturen und Redewendungen für typische Alltagssituationen zu erlernen. Der Kurs wird geleitet von der beliebten Kursleiterin Dorothe Winkler. Das Kursentgelt beträgt 60,00 €, für Unterrichtsmaterial und Seminargetränke fallen 8,50 € an. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, bei ihrem Arbeitgeber Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (Bildungsurlaub) zu beantragen. 
