Bei einem geführten Spaziergang durch den Wittringer Wald können Interessierte die Vielfalt der Natur erleben. Die Phytaro dipl. Kräuterfachfrau Silke Jung-Menrath möchte die Teilnehmer:innen begeistern für die Bestimmung und Verwendung von Wildpflanzen. Wie können sie uns nützlich sein? Die Gruppe erfährt Einiges über die Verwendung in der Küche, über Inhaltsstoffe und Haltbarmachung. Altes Wissen und Geschichten runden die Exkursion ab.
Die Exkursion findet am Samstag, 14. Mai, von 13 bis 15 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an








egen das Nachbarland dar. Seit dem ist die Friedensordnung in Europa nicht mehr die Gleiche. Mit Kriegsbeginn sind mehr als 4 Mio. Menschen aus der Ukraine in die Länder der EU geflüchtet und inzwischen häufen sich Berichte über russische Kriegsverbrechen, wie in Butscha, einem Vorort von Kiew.
ten lädt die Volkshochschule zu einer Benefiz-Veranstaltung mit dem bekannten und langjährigen Leiter des ARD-Studios in Moskau, Udo Lielischkies (Foto © Fjodor Simmul), am Montag, 25. April 2022, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ins Foyer der Stadthalle, Friedrichstr. 53, ein.


