Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
ab dem 4. März ist eine neue Corona-Schutzverordnung des Landes in Kraft getreten, die auch Auswirkungen auf unseren Kurs- und Veranstaltungsbetrieb im laufenden Frühjahrsemester hat.
Für die Teilnahme an unseren Kursen, Einzelterminen und Tagesfahrten gilt nun wieder die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) sowie weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske am Platz. Das negative Ergebnis eines bescheinigten Schnelltests darf nicht älter als 24 Stunden sein. Auch der Besuch des Kommunalen Kinos ist wieder mit einem tagesaktuellen Test möglich!
In den Kursangeboten, in denen das Tragen einer medizinischen Maske nicht möglich ist, gilt weiterhin die 2G plus-Regel. Hierzu zählen der VHS-Chor, Kochkurse, Kurse der Gesundheitsbildung und die Gitarrenkurse.
Ihr VHS-Team








Angeleitet und begleitet von engagierten Fachkräften können Interessierte am Samstag, 26. März, von 11.00 bis 13.00 Uhr eine (ent-)spannende Begegnung mit Lamas erleben. Sie wandern gemeinsam mit diesen achtsamen, freundlichen und vorsichtigen Tieren aus Südamerika durch die Parklandschaft des Gesundheitsparks Nienhausen in Gelsenkirchen. Die Wanderung ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet. Kinder können nur mit einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen.
Unter der Leitung von Kornelia Jockenhöfer startet am Dienstag, 1. März, 19.00 – 21.15 Uhr ein neuer Radierkurs in der VHS. Die Radierung ist eine alte künstlerische Technik, die auch heute ihren Reiz nicht verloren hat. Ausgangsmate
rial ist eine Zinkplatte, in die eine Zeichnung eingeritzt wird. Anschließend wird die Platte in ein Säurebad gelegt und geätzt. Nach dem Auswischen mit Farbe wird mit der Druckpresse gedruckt. In dem Kurs werden folgende Techniken vermittelt: Kaltnadel, Aquatinta, Vernismou, Mezzotino. Auch experimentelles Arbeiten ist möglich. Fotos: (c) K. Jockenhöfer
... am Freitag, 25. Februar, um 18.00 Uhr die Tragikomödie "Der Rausch" mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle: Früher war Martin (Mads Mikkelsen) Lehrer aus Leidenschaft – heute sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Mit neuem Antrieb stürzen sie sich in ihr geheimes Experiment. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten ...
... am Freitag, 4. Februar, um 18.00 Uhr das biografische Drama "Beflügelt - Ein Vogel namens Penguin Bloom": Die Familie Bloom ist glücklich – bis eines Tages ein schrecklicher Unfall ihr Leben für immer verändert. Auf einer Urlaubsreise stürzt Sam (Naomi Watts) schwer und ist fortan querschnittsgelähmt. Sam ist verzweifelt, es fällt ihr schwer, neuen Lebensmut zu finden. Doch dann tritt Penguin in das Leben der Familie Bloom, eine kleine verletzte Elster, die ihr Sohn Noah mit nach Hause bringt. Der Weg in ein neues Leben beginnt ...
... am Freitag, 28. Januar, um 18.00 Uhr die neue französische Tragikomödie "Plötzlich aufs Land - Eine Tierärztin im Burgund": Im Herzen des Burgund kämpft Nico als letzter Tierarzt in der Region für seine Praxis. Als sein Mentor Michael verkündet, in Pension zu gehen, ahnt Nico, dass ihm ein riesiges Arbeitspensum bevorsteht. Doch Michael tröstet ihn, seine Nichte Alexandra aus Paris soll seine Nachfolge übernehmen - doch die hat ganz andere Pläne ...
