
Brush up your English – so lautet der Titel einer Intensivwoche, zu der die VHS von Montag, 7.1., bis Freitag, 11.1.2019, einlädt. Interessierte haben die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen und eine Einführung in das berufsbezogene Englisch zu erhalten. Der Schwerpunkt liegt auf A Anwendungssituationen wie z. B. Kundengespräche,Telefonate und Kontakte per E-Mail.
Die Leitung übernehmen als erfahrene Dozenten Brigitte Böcker-Miller und Frank Rehfeldt (Foto). Eine Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz ist möglich (Bildungsurlaub).









Jugendlichen in unserer Gesellschaft wurde erst nach und nach bekannt und macht oft rat- und fassungslos. Wer macht so etwas und wer sind die Opfer? Gibt es Hinweise auf ein solches Verbrechen? Was unternimmt man bei einem bestimmten Verdacht? Kann man präventiv etwas tun?
, Freitag, 1.2.2019, 19.30 Uhr, Ratssaal im Rathaus, Vorverkauf 10,00 € / Abendkasse 11,00 € / Schüler und Studierende 5,50 €
dem Zukunftsforscher Dr. Ulrich Eberl oder die Multivisionen, „Irland – bis ans Ende der Welt“ und „Pulsierendes Vietnam“. Sprechen Sie dafür unsere Anmeldung an, Tel. 99 24 15.
Am Anfang des 20. Jahrhunderts trafen in Paris junge aufstrebende Künstler zusammen, die später weltberühmt wurden. Dazu gehörten Marc Chagall, Renoir, Matisse, Toulouse-Lautrec und Picasso. Maler, Dichter und Intellektuelle suchten neue Wege abseits der ausgetretenen Pfade der Akademie und der Salonkultur. Deshalb gilt Paris um 1910 als die Geburtsstätte der modernen Malerei.

