Zum 31. Juli ist der langjährige VHS-Fachbereichsleiter Ralf Michalowsky in den Ruhestand getreten. An seiner Stelle ist Agnes Smeja-Lühr in die VHS zurückgekehrt. Bereits von Januar 2011 bis November 2012 war sie als Fachbereichsleiterin in unserer Volkshochschule aktiv und vertrat Ralf Michalowsky während seiner Tätigkeit als Abgeordneter im nordrhein-westfälischen Landtag. Sie betreut die Bereiche EDV/neue Medien, Englisch und musisches Gestalten. Außerdem leitet sie das Kommunale Kino und kümmert sich um die Homepage und den Facebook-Auftritt der VHS. Wir wünschen der Kollegin einen guten Neustart!
Zum Semesterauftakt präsentiert die VHS Gladbeck am Donnerstag, 12. September (19.30 Uhr) mit Joscho Stephan einen der besten Gitarristen Deutschlands. Er prägt den modernen Gypsy Swing, den er kreativ mit Latin, Klassik und Pop verbindet. Ein großes Erlebnis, das nicht nur Musikliebhaber begeistert! Joscho Stephan, der in Mönchengladbach zu Hause ist, spielt an diesem Abend im Quartett mit Günter Stephan (Gitarre), Max Schaaf (Kontrabass) und Sebastian Reimann (Violine). Die von der Sparkasse unterstützte Veranstaltung findet im Riesener-Oberstufenzentrum statt.
Ab sofort sind Karten im Vorverkauf im Haus der VHS für 9,50 € erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 11,00 €, Schüler und Studierende zahlen 5,50 € (einschl. Pausengetränk).








Das 1899 eingeweihte Schiffshebewerk Henrichenburg ist das Ziel einer Radtour der Volkshochschule Gladbeck. Das weit über 100 Jahre alte Technikdenkmal begeistert noch heute die Besucher. Im Museum wird die Geschichte des Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig.

