Nach den eingeschränkten Öffnungszeiten der letzten Wochen ist die VHS-Geschäftsstelle in der Friedrichstr. 55 ab Montag, 8. August, wieder ganztägig geöffnet. Interessierte können sich beraten lassen, z. B. bei der Wahl eines Sprachkurses oder EDV-Angebots. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule persönlich, telefonisch unter der Rufnummer 99 24 15 oder per Mail (
Am Samstag, 27. August, veranstalten der Freundeskreis Marcq-en-Barœul und die VHS in Kooperation einen französischen Chansonabend: Das deutsch-belgische Trio "Sound's and Groove's präsentiert in der Aula des Ratsgymnasium sein neues Programm "Ce soir: jazz franςais". In diesem rein französischsprachigen Programm verschmelzen Hilde Vanhove (Gesang), Michael Kotzian (Klavier) und Stefan Werni (Kontrabass) Musik aus dem Chansonbereich von Jacques Brel, Edith Piaf, Musik des Gitarristen Jean "Django" Reinhardt sowie des französischen Filmkomponisten Michel Legrand mit Elementen des Jazz.Die Veranstaltung in der Aula des Ratsgymnasiums, Mittelstr. 50/52 beginnt um 20.00 Uhr. Karten im Vorverkauf sind für 10,00 € im Haus der VHS erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 12,00 €, Schüler und Studierende zahlen 7,00 €.










Seit 1966 ist Gladbeck mit dem österreichischen Schwechat in einer Städtepartnerschaft freundschaftlich verbunden. Aus diesem Anlass präsentieren die Foto AG Gladbeck und die Fotogruppe Schwechat die Ausstellung "50 Jahre - FÜNFZIG BILDER". Die Fotos zeigen unterschiedliche Facetten der beiden Städte. In Gladbeck ist die Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses (Willy-Brandt-Platz) zu sehen. Zur Eröffnung am Appeltaten-Sonntag, 4. September, um 11.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
