Es gibt immer mehr digitale Tools, die man bequem online nutzen kann und die sowohl im privaten Alltag, als auch im Beruf weiterhelfen können: ChatGPT schreibt Texte und beantwortet Fragen, Midjourney erstellt Bilder aus Textbeschreibungen, Sora generiert Videos, DeepL übersetzt Texte praktisch in Echtzeit in diverse Sprachen. Wie zuverlässig sind diese Tools, und – viel wichtiger – wie funktionieren sie eigentlich? In einem neuen VHS-Wochenendseminar lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen kennen und erarbeiten eigene Beispiele.
Das Seminar unter der Leitung des Medienexperten Michael Braun (Foto) findet am Samstag, 6. Dezember, in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr im Haus der VHS statt. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415, online oder per E-Mail an









