Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Die wilden Mäuse

Die wilden Mäuse

Freitag, 10. Oktober, 16.00 Uhr

Kinderkino

Animationsfilm, Abenteuer
Regie: David Alaux
Frankreich 2024, 96 Min.,
ohne Altersbeschränkung

Den Trailer zum Film bei Youtube ansehenTrailer zum Film

Die kleine Maus Pattie träumt vom großen Abenteuer – ganz im Gegensatz zu ihrem besten Freund, dem gemütlichen (und vegetarisch lebenden) Kater Sam, der am liebsten immer brav in ihrer Heimat, der griechischen Stadt Iolkos, bleiben will. Als dort eine Statue zu Ehren des Göttervaters Zeus enthüllt wird, zieht dies den Zorn des Meeresgottes Poseidon auf sich. Er stiehlt das goldene Vlies, welches der Stadt Wohlstand und Frieden garantiert, und gibt den Bewohnern eine Woche Zeit, auch ihm eine Statue zu erschaffen – gekrönt von einem prächtigen, edelsteinbesetzten Dreizack. Da sieht Pattie ihre Chance auf Abenteuer gekommen und schleicht sich auf Jasons Schiff – in eher unfreiwilliger Begleitung ihres Freundes Sam. (Foto: © Studiocanal GmbH)

Jetzt Karten bestellen

 

Der Pinguin meines Lebens

Der Pinguin meines Lebens

Freitag, 10. Oktober, 18.00 Uhr

Drama
Regie: Peter Cattaneo
Großbritannien/Spanien 2024, 110 Min.,
ab 6 Jahre

Den Trailer zum Film bei Youtube ansehenTrailer zum Film

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer aus England, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch sehr gute Zuhörer ... (Foto: © Tobis Film GmbH)

Jetzt Karten bestellen

 

Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn

Voila, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn

Freitag, 17. Oktober, 18.00 und 20.00 Uhr

Komödie
Regie: Arnaud Lemort
Frankreich 2024, 96 Min.,
ab 12 Jahre

Den Trailer zum Film bei Youtube ansehenTrailer zum Film

Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Clavier) muss sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy (Baptiste Lecaplain). Um ihn loszuwerden, redet er ihm ein, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien könne. Doch ein Jahr später präsentiert ihm seine Tochter Alice (Claire Chust) den neuen Mann an ihrer Seite: Damien! Olivier muss handeln, denn den „perfekten Schwiegersohn“ hatte er sich natürlich immer ganz anders vorgestellt. Da sind Turbulenzen vorprogrammiert ... (Foto: © David Koskas) 

Jetzt Karten bestellen

 

Kein Pardon

Kein Pardon

Freitag, 24. Oktober, 18.00 und 20.00 Uhr

Komödie
Regie: Hape Kerkeling
Deutschland 1992, 96 Min.,
ohne Altersbeschränkung

Den Trailer zum Film bei Youtube ansehenTrailer zum Film

kult im koki v1 transparent

Peter Schlönzke (Hape Kerkeling), der mit Mama, Oma und Opa im Familienbetrieb Schnittchen verkauft, träumt von einer Karriere beim Fernsehen. Da meldet ihn Mama kurzerhand zur Talentshow "Witzischkeit kennt keine Grenzen" an, die seit 20 Jahren erfolgreich im Fernsehen läuft und deren Moderator (Heinz Schenk) sich zum arroganten Misanthrop entwickelt hat, der sein Publikum hasst. Zwar wird Peters Auftritt eine Katastrophe, aber immerhin wird er als Kabelträger engagiert, und schließlich gelingt es ihm doch, zum Moderator der Show aufzusteigen. Aber auch seine Tage beim Fernsehen sind bald gezählt ... (Foto: © Croco Filmverleih)

Jetzt Karten bestellen

 

Maria

Maria

Freitag, 31. Oktober, 18.00 und 20.15 Uhr

Biografie
Regie: Pablo Larraín
USA/Chile/Italien/Deutschland 2024, 123 Min.,
ab 6 Jahre

Den Trailer zum Film bei Youtube ansehenTrailer zum Film

Maria Callas wird als die größte Opernsängerin ihrer Zeit bezeichnet. Der Film erzählt nun erstmals die Geschichte der Diva (Angelina Jolie) durch ihre eigenen Augen, als sie ihr turbulentes, schönes und tragisches Leben kurz vor ihrem Tod 1979 in Paris noch einmal durchlebt.

"Maria" ist der Abschluss von Pablo Larraíns Trilogie über berühmte Frauen des 20. Jahrhunderts, die er mit "Jackie" und "Spencer" begonnen hat. (Foto: © Studiocanal GmbH)

Jetzt Karten bestellen

 

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.