Roman Yavdoshyn kam aus der Ukraine nach Gladbeck – mit viel Energie, Ideenreichtum und dem festen Wunsch, schnell Deutsch zu lernen und sich aktiv einzubringen. Er absolvierte erfolgreich Deutschkurse bis zum Niveau C1 und überzeugte nicht nur durch seine sprachlichen Fortschritte, sondern auch durch Zielstrebigkeit, Engagement und soziale Kompetenz.
Besonders bemerkenswert: Roman hat die offizielle Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen erworben – ein Prozess mit hohen Anforderungen. Neben sehr guten Deutschkenntnissen (mindestens Niveau C1) sind auch fundierte didaktische und methodische Qualifikationen erforderlich, etwa durch ein Zusatzstudium oder eine BAMF-anerkannte Zusatzqualifizierung.
Heute steht Roman selbst als Dozent für Deutsch als Fremdsprache im Unterrichtsraum. Darüber hinaus unterrichtet er Russisch und bietet Ukrainischkurse für Grundschulkinder an, in denen er spielerisch die kyrillische Schrift vermittelt und kulturelle Brücken baut.
Sein Einsatz, seine Kreativität und seine Offenheit machen ihn zu einem echten Gewinn – für unser Team und für alle Lernenden.
Fachbereichsleiterin Silvia Gómez sagt: „Ich schätze ihn sehr – als Kollegen wie als Mensch – und freue mich, dass er Teil unserer VHS ist. Ein echter Gewinn für uns alle.“