Am Sonntag, 21. September 2025, reiste eine Gruppe von rund 40 Gladbecker:innen zum Stadtfest "Saint-Vincent d’Automne" in Gladbecks französische Partnerstadt Marcq-en-Barœul. Die Tagesfahrt wurde von der VHS Gladbeck gemeinsam mit dem Amt für Kommunikation und Stadtmarketing/Städtepartnerschaften sowie dem Freundeskreis Marcq-en-Barœul organisiert.
Ein besonderer Höhepunkt war der herzliche Empfang im Rathaus durch den Bürgermeister von Marcq-en-Barœul und den französischen Freundeskreis "Les Amis de Gladbeck". In Gesprächen und Begrüßungsworten wurde die Bedeutung der persönlichen Begegnung für die deutsch-französische Freundschaft betont.
„Solche Begegnungen machen die europäische Idee lebendig“, betont Thorsten Domke, Vorsitzender des Gladbecker Freundeskreises Marcq-en-Barœul e.V. Seit 1978 engagieren sich die Mitglieder des Vereins für den Austausch beider Städte – unter anderem beim jährlichen Pfingsttreffen der „Linguisten“, das 2026 wieder in Gladbeck stattfinden wird.
Das lebendige Stadtfest rund um die Kirche St. Vincent bot ein vielfältiges Programm mit Musik, Akrobatik, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten – ein Erlebnis für alle Sinne und ein starker Ausdruck der Verbundenheit beider Städte.
Die Gladbecker Reisegruppe mit dem französischen Freundeskreis vor dem Rathaus – ein starkes Zeichen der gelebten Städtepartnerschaft.