Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

VHS-Beamervortrag zu Medina und den Ursprüngen des Islam

schmale medina 2025 2Vor wenigen Jahren war Medina noch eine der verschlossensten Städte der Welt. Nur Muslime durften die „Stadt des Propheten“ besuchen: 400 Kilometer nördlich von Mekka gelegen und der zweitwichtigste islamische Ort nach der Ka`aba. Sie ist oft Bestandteil der kleinen Pilgerreise Umrah` und ebenso der großen Hadsch, nahezu Pflichtprogramm also für alle gläubigen Muslime weltweit. Denn hier in Medina al Munnawara, der „erleuchteten Stadt“, befindet sich das Grab des Propheten Mohammed. Aber Medina ist nicht nur ein sakraler Ort, sondern auch Endstation der berühmten Hedschas-Bahn gewesen, einer der legendärsten Bahnstrecken der Erde und den Angriffen des Lawrence von Arabien zum Opfer fiel.

Der Bildervortrag mit Clemens Schmale, Orientreisender seit 1972, findet am Donnerstag, 2. Oktober, 19 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Karten sind zum Preis von 7 Euro im Haus der VHS, unter Tel. 02043 / 99-2415, erhältlich oder online über die Homepage www.vhs-gladbeck.de. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte. Weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.  

 

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.