Der VHS-Chor Alegria Cantar ist von einer einwöchigen Konzertreise nach Norrtälje/Schweden zurückgekehrt. Organisiert hatte diese Reise Chromitglied Jan Lindell, der jeden Sommer in seinem Heimatland Schweden verbringt. Während der Reise begeisterte der Chor das Publikum mit zwei Konzerten in vollbesetzten Kirchen. Schiffstouren, Besuche in Stockholm und Uppsala sowie Wanderungen durch die schwedische Natur rundeten das Programm ab. Mit vielen neuen Eindrücken startet der Chor am Montag, 27. August in das neue Semester. Neumitglieder sind herzlich willkommen und erhalten zu Beginn durch Chorleiter Cristián Carrasco, Tenor und Chorleiter an der Folkwang-Hochschule, besonders intensive Förderung. Nähere Informationen zum VHS-Chor finden Sie hier.
vhs.Aktuell
Gast der VHS-Semestereröffnung am Freitag, 7. September, ist der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf.
Ab 18.15 Uhr spricht er zum Thema "Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung". Dabei wird er seine "Lebenslehren" darlegen - kämpferisch, authentisch und voller Optimismus. Die Veranstaltung findet in der Kundenhalle der Sparkasse statt. Karten im Vorverkauf sind ab 29. Juni im Haus der VHS, in der Hauptstelle der Sparkasse und in der Humboldt-Buchhandlung erhältlich.
Der Fernsehbeitrag, der im Rahmen des TV-Workshops "Wir machen Fernsehen!" entstanden ist, wird aktuell auf dem TV-Lernsender nrwision ausgestrahlt und ist nun auch im Internet auf www.nrwision.de zu sehen. Die Sendung wurde unter der Leitung zweier Medientrainer von Jugendlichen erstellt. Gefördert wurde der Workshop von der Landesanstalt für Medien (LfM) in Düsseldorf. 
Zur Bundestagswahl am 22. September hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) den Wahl-O-Mat online gestellt. Hier können nicht nur Erstwähler ihre Standpunkte mit den Thesen von 28 Parteien vergleichen.
Er gilt als einer der besten Kenner des Nahen und Mittleren Ostens. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Jörg Armbruster durch seine Berichterstattung während des Irak-Kriegs aus Bagdad und als derzeitiger Korrespondent der ARD mit Sitz in Kairo bekannt. Im Mai ist er Gast der Volkshochschule. Unter dem Titel „Der arabische Frühling – als die islamische Jugend begann, die Welt zu verändern“ bietet er an diesem Abend eine Chronik der Revolutionen im Nahen Osten und in Nordafrika mit authentischen Eindrücken und Beobachtungen. Daneben fragt er nach den Perspektiven: Was wird aus dem arabischen Frühling, welche Zukunft haben die Menschen in Tunesien, Ägypten, Libyen oder Syrien? Werden die Hoffnungen auf Demokratie und Frieden aufgehen?

Termin: Mittwoch, 9.5.2012, 19.30 Uhr
Ort: Martin Luther Forum Ruhr, Bülser Str, 38, Gladbeck-Ost
Vorverkauf: 4,00 €/Abendkasse: 5,00 €
Im Vorverkauf sind Karten im Haus der VHS erhältlich.

