Nach den Sommerferien beginnen in der Volkshochschule die neuen Sprachkurse. Das Programm für Anfänger umfasst Spanisch, Italienisch, Niederländisch und Deutsch als Zweitsprache. Außerdem wird seit längerer Zeit wieder ein Kurs “Russisch für Anfänger” durchgeführt - im Rahmen des aktuellen Länderschwerpunkts “Russland im Blick”. Einen “echten” Anfängerkurs für Englisch bietet die VHS Gladbeck nicht an, allerdings Kurse für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen im Englischen.
vhs.Aktuell
Pünktlich zum Start des neuen Semesters hat der VHS-Chor „Alegria Cantar“ (Foto: © Werner Kesting) die Proben wieder aufgenommen und lädt zum Mitmachen ein. Immer montags um 19.00 Uhr treffen sich rund 20 Sängerinnen und Sänger zum gemeinsamen Singen. Das Repertoire umfasst Lieder aus aller Welt, am Ende eines Semesters findet ein Konzert statt. Geleitet wird der Chor von dem aus Chile stammenden Opernsänger und Dirigenten Cristián Carrasco.
Interessierte sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen erhalten Sie bei Agnes Smeja-Lühr, Tel. 99 24 18, oder per Mail:
Inzwischen ist es offiziell: Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan kommt Ende September zum Staatsbesuch nach Berlin. Genau passend dazu laden Volkshochschule und „Freundeskreis Gladbeck – Alanya“ am Dienstag, 25. September, zu einem aktuellen Vortrag ein, der sich mit der brisanten politischen Situation in der Türkei beschäftigt.
Unter dem Titel „Die Türkei nach den Wahlen – wohin steuert Ankara?“ bietet Dr. Burak Çopur (Foto) eine kritische Bestandsaufnahme zur Türkei unter Erdoğan. Außerdem behandelt er die Auswirkungen für Deutschland und die schwierigen Perspektiven für die Türkei.
Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) statt. Karten im Vorverkauf sind ab sofort in der VHS erhältlich oder online über die Homepage der VHS buchbar. Abendkasse 6,00 €, Schüler und Studierende zahlen 3,00 €.
Mit einer in Nordrhein-Westfalen einmaligen Aktion möchte die VHS Gladbeck junge Erwachsene zur freiwilligen Weiterbildung motivieren. Damit ein nahtloser Anschluss an die allgemeinbildenden Schulen und das Berufskolleg leichter fällt, sind die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abgangsklassen zur kostenlosen Teilnahme an einem VHS-Kurs eingeladen.
Und so einfach geht das: Abgänger des im Juli zu Ende gegangenen Schuljahres brauchen im Anmeldebüro der VHS lediglich ihr Zeugnis vorzulegen. Sie können sich dann im Volkshochschul-Programm ein Angebot ihrer Wahl aussuchen – ausgenommen sind mehrtägige Studienreisen. Weitere Informationen dazu im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) oder unter Tel. 99 24 15.
Groß ist das Interesse an der Auftaktveranstaltung der VHS zum neuen Halbjahr. Zu Gast ist am 6. September der Bestseller-Autor und Entertainer Wladimir Kaminer (Foto: ©Urban Zintel).
Die Volkshochschule informiert, dass bereits alle Eintrittskarten im Vorverkauf abgesetzt wurden.