Hier eine Übersicht unserer aktuellen Veranstaltungen:
- Semestereröffnung mit Christian Schulte-Loh: Import – Export
Nr. 800, Mi., 17.9.2025, 19.30 Uhr - Christoph Heusgen: Die Präsidentschaft Donald Trumps –
Eine Zäsur in den transatlantischen Beziehungen und die Konsequenzen für Deutschland und Europa
Vortrag mit Diskussion
Nr. 100, Termin auf Anfrage - Ralph Eberhard Brachthäuser:
Vor 100 Jahren: Erinnerungswoche – Belgierabzug – Hindenburgreise
Vortrag mit Diskussion
Nr. 103, Do., 18.9.2025, 19.00 Uhr - Peter Leitzen: Philosophisches Abend-Café
Nr. 801, Di., 23.9.2025, 18.30 Uhr - Die Bucheckern: „Tierisch menschlich“
Lesung
Nr. 802, Sa., 27.09.2025, 16.00 Uhr - Clemens Schmale: Medina – Die Ursprünge des Islam
Beamer-Vortrag
Nr. 153, Do., 2.10.2025, 19.00 Uhr - Detlef Lichtrauter: Die Geschichte der Kinderverschickung in der Bundesrepublik Deutschland
Nr. 104, Di., 7.10.2025, 19.00 Uhr - Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer: Aktuelle Themen der Stadtentwicklung in Gladbeck
Nr. 105, Do., 9.10.2025, 18.00 Uhr - Gabriele Reiß: „Wonneseufzer“ Reiseerzählungen aus den Alpen
Ein Wunschkonzert der Bilder und Texte
Nr. 154, Do., 30.10.2025, 19.00 Uhr - Dr. L. Joseph Heid: Ende der Maloche im Kohlebergbau – Auch jüdische Arbeiter waren unter Tage dabei
Vortrag mit Diskussion
Nr. 106, Di., 4.11.2025, 19.00 Uhr - Erika Rosenberg-Band: Javier Milei – Aus der Perspektive einer Argentinierin
Vortrag mit Diskussion
Nr. 101, Mi., 5.11.2025, 19.30 Uhr - Jürgen Schütte: Schweden – Land der Kontraste
Multivision auf Großleinwand
Nr. 150, Fr., 7.11.2025, 19.30 Uhr - Franco Tous: Oh, wie schön ist Panama!
Vortrag in spanischer Sprache
Nr. 659, Di., 11.11.2025, 19.30 Uhr - Aneta und Dirk Bleyer: Masuren – und die Städte Danzig, Königsberg und Thorn
Multivision auf Großbildleinwand
Nr. 151, Fr., 14.11.2025, 19.30 Uhr - Provence – Camargue – Côte d’Azur.
Digitale Bildershow Vortrag in französischer Sprache
Nr. 676, Di., 18.11.2025, 19.30 Uhr - Ulrich Fälker: Taiwan
Multivision auf Großbildleinwand
Nr. 152, Fr., 21.11.2025, 19.30 Uhr - Albrecht von Lucke: Zeitenwende 2.0 – Europa in der Zange von Putin und Trump
Vortrag mit Diskussion
Nr. 102, Mi., 26.11.2025, 19.30 Uhr - Dr. Volker Jakob: 1250 Jahre Westfalen – Ein würdigender Rückblick und eine nicht ganz ernste Bilanz
Vortrag mit Diskussion
Nr. 107, Do., 27.11.2025, 18.30 Uhr - Dr. Hajo Hackstein: Kleinkinder und digitale Medien
Nr. 700, Do., 4.12.2025 19.30 Uhr - „Glabotki is nich!“ – Fünfzig Jahre Nikolaus-Urteil zur Selbstständigkeit unserer Stadt
Ein Abend mit Kurzvorträgen und Gesprächen
Nr. 108, Fr., 5.12.2025, 18.00 Uhr