... am Freitag, 29. November, um 18.00 und 20.30 Uhr das vielbeachtete historische Drama "Führer und Verführer": Im Jahr 1938 ist Goebbels (Robert Stadlober) auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Macht, Hitler (Fritz Karl) marschiert entschlossen in Richtung Krieg. Doch die Propaganda hat das Thema Frieden stark strapaziert, so dass ein plötzliches Umsteuern so schnell nicht möglich ist. Goebbels’ Arbeit gerät in heftige Kritik seines Führers, er versucht alles, die Begeisterung der Bevölkerung für den Krieg anzuheizen. Er löst das Pogrom vom 9. November 1938 aus und plant antisemitische Filme, bei deren Realisierung Hitler bis ins Detail eingreift. Die mediale Mobilmachung kommt auf Touren, Propaganda-Kompanien werden gegründet. Insbesondere im Zusammenhang mit großen Massenveranstaltungen gelingt eine fast perfekte und kontrollierte Inszenierung. Seine Sportpalast-Rede feiert er als sein Meisterstück der Propaganda. Immer wieder fordert er eine härtere Gangart, doch die Lage wird immer aussichtsloser. Mit seiner Propaganda geht es Goebbels jetzt mehr und mehr darum, der Nachwelt sein Bild des Dritten Reiches zu hinterlassen. Dazu gehört auch der Untergang. Nach dem Selbstmord Hitlers vollzieht Goebbels mit dem Mord an seiner Familie und dem Selbstmord den radikalsten ihm noch möglichen Propaganda-Akt. (Foto: © Zeitsprung, SWR, Wild Bunch)
Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Bitte beachten:
Wegen Umbauarbeiten in der Stadtbücherei benutzen Sie bitte den Eingang an der Friedrichstraße (neben dem Stadthalleneingang). Dieser Zugang ist nicht barrierefrei.










Wie entdeckt man "Big Apple"? Das Gehen gehört in New York zu den intelligentesten Möglichkeiten der Fortbewegung! Denn ähnlich wie der Central Park verändert auch der Fußmarsch den ungestümen Stoffwechsel der Stadt und verschafft dem Betrachter ideale Möglichkeiten des Entdeckens: Wer in Manhattan ohne Hast zu Fuß unterwegs ist, hat die beste Chance, die geballte Energie der Metropole aufzusaugen und zu erleben, die sich gen Himmel erstreckt. Kommen Sie also mit auf eine Fotoreise durch die Geschichte der Metropole und entdecken "Big Apple" auf ausgedehnten Spaziergängen – bei Tag und Nacht!
In einem neuen Wochenendseminar am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, jeweils 10.00 – 16.30 Uhr, lernen Interessierte, wie sie ihre eigene Webseite mit WordPress, einem der beliebtesten kostenlosen Content Management-Systeme der Welt, erstellen können. Kursleiter Thorsten Bachner geht dabei auf alle wichtigen Fragen ein, von der Registrierung von Domain und Webspace (externe Kosten) über Planung und Gestaltung bis hin zur fertigen Webseite. Die Teilnehmenden erfahren, welche Art von Webseite im Hinblick auf Struktur, Menüaufbau, Typografie und Farben für ihren individuellen Bedarf geeignet ist, und wählen aus Tausenden fertiger Vorlagen die passende aus.

