
Anlässlich von 60 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gladbeck und Marcq-en-Baroeul hält der frühere WDR-Studioleiter aus Brüssel einen Vortrag zum deutsch-französischen Verhältnis. Im Mittelpunkt stehen dabei der eher wortkarge Bundeskanzler Scholz und der wortgewaltige und redselige französische Präsident Macron. Aber es geht selbstverständlich auch um die Herausforderungen in der Innenpolitik beider Länder sowie um die Reaktion auf die Vielzahl internationaler Krisen.
Der Vortrag findet am Dienstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, statt. Der Eintritt ist frei. Die VHS bittet dennoch um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an








Du hast etwas zu sagen? Deine Ideen und Worte brauchen eine Bühne? Du magst Comedy, Lyrik, Storytelling und Rap, aber willst dich nicht entscheiden müssen? Dann melde dich zum Poetry Slam Workshop an! Hohe Wortkunst, “deepe“ Gedichte, witzige Kurzgeschichten und kritischer Rap - der Workshop vermittelt das Phänomen Poetry Slam und bringt Texte live auf die Bühne. Unter der Leitung des erfahrenen Slam-Poeten Marian Heuser alias Peter Panisch, geht es unverkrampft an die zwei Grundelemente des Poetry Slams: Den Text und den Vortrag.

Eine gemeinsame Gruppe der Volkshochschule und des Freundeskreises Marcq-en-Baroeul unter der Leitung von Dietrich Oermann und Rolf-Helmut Michalak besuchte am Sonntag (22.09.2024) das Stadtfest Saint-Vincent d'Automne in Marcq-en-Baroeul. Die Gruppe wurde sehr herzlich von den Amis de Gladbeck empfangen. Gemeinsam verbrachte man die Zeit bei bestem Wetter, gemeinsamen Essen und guten Gesprächen. Ein Anlass der Tagesfahrt war im Übrigen die inzwischen seit 60 Jahren bestehende Städtepartnerschaft. 
