Der Niedergang der arabischen Welt und der menschenverachtende Extremismus islamischer Terroristen haben mit dem eigentlichen Islam wenig zu tun. Die maßlose Korruption, Heuchelei und der Missbrauch
der Religion haben viele arabische Gesellschaften von innen ausgehöhlt und zerstört. Der sogenannte "Islamische Staat" ist auch als Reaktion darauf entstanden.
Dazu wird Dietmar Ossenberg am Mittwoch, 16. November, sprechen und mit dem Publikum diskutieren. Sein Szenario ist bedrückend: "Das Ende des Arabischen Traums von mehr Freiheit, mehr Demokratie, mehr sozialer Gerechtigkeit werden den Westen vor Herausforderungen stellen, deren Ausmaß heute noch gar nicht abzuschätzen ist." Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus der VHS 5,75 €/Abendkasse 7,00 €/Schüler und Studierende 3,50 €.
Dietmar Ossenberg, geb. 1950 in Recklinghausen, wurde bekannt als Redakteur und Auslandskorrespondent des ZDF. Bis 2015 war er Leiter des ZDF-Studios in Kairo. Für seine Verdienste erhielt er im letzten Jahr den Grimme-Preis.








New York, New York ... dass ist Glamour, Trubel und quirliges Leben. Wer denkt da an Gärten? Dass diese ungewöhnliche Stadt allerdings sehr viel Grün zu bieten hat, zeigt der beliebte Gartenexperte Dr. Carsten Seick am Donnerstag, 10. November, in seinem Beamer-Vortrag innerhalb des aktuellen VHS-Länderschwerpunkts "USA now!". Dazu gehören ungewöhnliche Dachgärten, exklusive Gartenanlagen, der Central Park als grüne Lunge New Yorks oder die herrlichen Dachgärten der Rockefellers.
Spätestens seit seiner Rolle als Metin Öztürk in der ARD-Kultserie "Türkisch für Anfänger" ist Adnan Maral als deutsch-türkischer Schauspieler öffentlich bekannt. Nach seinem ersten Besuch im Oktober 2015 kommt er nun am Montag, 7. November, erneut nach Gladbeck. In einer Doppelveranstaltung wendet er sich am Nachmittag ab 16.00 Uhr an Jugendliche mit seinem Buch "Super unkühl, Alter!" und am Abend ab 19.30 Uhr an Erwachsene mit "Adnan für Anfänger - mein Deutschland heißt Almanya".

