Der Klimawandel verändert unsere Stadt: Natur und Menschen müssen sich neuen Herausforderungen stellen und das nicht nur durch die häufiger auftretenden Extremwetter wie Hitze oder Starkregen. Die Veränderungen betreffen auch unsere Umwelt und Gesundheit. Gleichzeitig bieten sie aber auch Chancen zur Verbesserung unserer Umgebung, etwa durch mehr Grünflächen und kühle Orte. Um auf die Folgen des Klimawandels besser vorbereitet zu sein und die Chancen zu nutzen, entwickelt das Amt für Umwelt, Klima und Energie der Stadt Gladbeck derzeit ein Klimaanpassungskonzept.
Dabei ist die Meinung aller Gladbeckerinnen und Gladbecker wichtig! Gemeinsam sollen Maßnahmen gefunden werden, die uns in Gladbeck widerstandsfähiger machen und das Leben für uns alle verbessern. Deshalb lädt das Amt für Umwelt, Klima und Energie alle Gladbecker:innen herzlich zum Bürger:innen-Forum Klimaanpassung ein.
Wann? 22. Januar 2025, 17.30 - 19.30 Uhr
Wo? Saal im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr. 7, 45964 Gladbeck
Für Snacks und Getränke wird gesorgt.