Aqua-Zumba® kombiniert südamerikanische Tanzelemente mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik – es macht unglaublich viel Spaß! Am Dienstag, 6. August, startet die VHS um 9.15 Uhr einen 4-wöchigen Kurs im Freibad, der von Kursleiterin Karin Däsler geleitet wird. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Kasse.
Anmeldungen sind in der VHS unter Tel. 99 24 15 oder per E-Mail:








am Donnerstag, 11. Juli, in Kooperation mit der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck den Dokumentarfilm "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier" über die weltweit größte Müllhalde für Elektroschrott in Afrika. Der Film beginnt um 19.00 Uhr. Im Anschluss an die Filmvorführung möchten Bunmi Bolaji, interkultureller Promotor für das Ruhrgebiet vom Eine-Welt–Netzwerk, und Jörg Piontek-Möller von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck mit Interessierten über die globalen Umweltauswirkungen lokalen Handels diskutieren.
In den Sommerferien bietet die VHS zwei neue Blockkurse für Schülerinnen und Schüler an. Am Montag, 29.7., startet der Tastschreibkurs „10 flinke Finger – Tastschreiben heute“ für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse. Darin erlernen die Teilnehmenden täglich von 9.30 bis 12.45 Uhr spielerisch, abwechslungsreich und softwareunterstützt das 10-Finger-Tastschreiben an einer PC-Tastatur. Den Abschluss der Sommerferien bildet der neue Kurs „Programmieren lernen mit dem Calliope Mini“. Von Montag, 19.8. bis Donnerstag, 22.8., jeweils 9.30 bis 12.45 Uhr, lernen Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren spielerisch das Programmieren mit Hilfe eines Mikrocontrollers, den sie am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen.
9 erwartet die Volkshochschule prominente Gäste im „Gladbecker VHS-Forum“. Dazu zählen „Mister History“ Guido Knopp (10.10.2019) und Joe Bausch (13.11.2019), über 30 Jahre Arzt in der JVA Werl und Gerichtsmediziner im Kölner „Tatort“. Im Vorverkauf sind Karten für diese beiden Veranstaltung bereits im Haus der VHS erhältlich und
Jahre Stadt Gladbeck“ wird fortgesetzt. Außerdem widmet die VHS ab September Frankreich den neuen VHS-Länderschwerpunkt „Salut, la France!“ u. a. mit dem ARD-Korrespondenten Mathias Werth (Foto © WDR), der am 9. Oktober zum Thema „Frankreich unter Macron“ spricht.
