Gerade mit frischen Eindrücken aus Indien zurück, zeigt der mehrfach ausgezeichnete Reisefotograf Thorge Berger Bilder eines magischen Indiens. Thorge Berger besuchte Varanasi, die über 3.000 Jahre alte, heiligste Stadt der Hindus am Ganges, reiste zum Taj Mahal, dem weltbekannten Wahrzeichen Indiens und zum bedeutenden Goldenen Tempel in Amritsar. Darüber hinaus verbrachte er eine Auszeit im "Hippie-Staat" Goa und bereiste viele Winkel des Subkontinents. Stets steht für den Reisefotografen Thorge Berger auch die Begegnung mit den Menschen und ihrer Kultur im Vordergrund. Erstaunliche Geschichten und vielfach ausgezeichnete Fotografien beeindrucken aus diesem faszinierenden Land.
Die Multivision auf Großbildleinwand wird am Donnerstag, 26. Oktober, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, gezeigt und beginnt um 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, per Tel. 02043 / 99-2415 oder über die Homepage der VHS für 10 Euro erhältlich. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte. Weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.










Mehr als 200 Zuschauer:innen waren am Mittwoch, 30. August, in die Mathias-Jakobs-Stadthalle gekommen, um das neue Programm der a-cappellla-comedy-Gruppe LaLeLu aus Hamburg live zu erleben. "Alles richtig gemahct!" war das Motto eines unterhaltsamen Abends mit wunderbaren, nicht immer ernst geme
inten und beeindruckenden Vokal-Songs. Es ging querbeet durch die Rock- und Popwelt mit "True" von Spandau Ballett, "Sing Hallelujah" von Dr. Alban oder "Enjoy the Silence", dem 90er-Jahre Klassiker von Depeche Mode. Auch die Politik bekam einen eigenen Song gewidmet mit dem vielsagenden Titel: "Sie brauchen unsere Liebe". Dazu gab es reichlich Stimmakrobatik, Satire und zuletzt "Standing Ovations" für eine rundum gelungene Semestereröffnung. (Fotos: Frank Konopka)
Zur Herbstsemestereröffnung hat die Volkshochschule am Mittwoch, 30. August, das A-cappella-comedy-Quartett LaLeLu aus Hamburg mit seinem neuen Programm „Alles richtig gemahct!“ in die Mathias-Jakobs-Stadthalle eingeladen.
Der neue VHS-Kurs "Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene" ab Montag, 28. August, 17.00 - 20.00 Uhr, bietet eine fachkundige Einführung in die Grundfertigkeiten des Zuschneidens und Nähens. Die Teilnehmenden sollten zum ersten Abend Stoffreste, Nähmaschinennadeln (Flachkolben), Nähgarn, Stecknadeln, Maßband und eine Schere mitbringen. Eine eigene Nähmaschine kann ebenfalls mitgebracht werden, es stehen aber auch Nähmaschinen für den Kurs zur Verfügung.
