Angesichts der in diesem Jahr in Deutschland stattfindenden Fußball-EM steigt auch die Vorfreude im Ruhrgebiet, das als einziger Ballungsraum mit zwei Spielorten auf Schalke und Dortmund dabei sein wird. Keine andere Region wird so mit dem Fußball verbunden wie das Revier. Fußball ist hier ein tief verwurzeltes soziales und kulturelles Phänomen, ein Lebensgefühl, das in seiner Tradition an England, dem Mutterland des Fußballs erinnert. Ruhr und Rhein bilden eine Art Kernregion - oder, wie es Franz Beckenbauer einmal formuliert hat: "Das Herz des Fußballs schlägt im Ruhrgebiet". Deshalb erinnert die Führung durch die Fotoausstellung an die Anfänge des Fußballs im Ruhrpott und die enge Verknüpfung von "Kohle und Kicken", von früher bis heute.
Die Exkursion findet am Mittwoch, 31. Januar, statt. Die Gruppe trifft sich vor Ort um 10.30 Uhr, auf der Zeche Zollverein, Gebäude A 14, Gelsenkirchener Straße 181, Essen. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro. Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, oder unter Tel. 02043 / 99-2415 möglich. Wer möchte, kann aber auch mit dem Kursleiter gemeinsam per ÖPNV von Gladbeck nach Essen fahren. Weitere Informationen dazu in der VHS. Diese Exkursion ist eine Kooperation der VHS mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde.








Speziell an ältere EDV-Neulinge wendet sich die VHS mit dem Angebot "EDV mit Muße". Ab Dienstag, 13. Februar, beginnt ein neuer Einsteigerkurs am Vormittag. An drei Terminen in der Zeit von 9.00 bis 12.15 Uhr erlernen Interessierte den richtigen Umgang mit dem PC, das Suchen und Speichern von Daten sowie das Anlegen von Ordnern. Außerdem erklärt Kursleiter Klaus Wohlfarth, wie der eigene elektronische Schreibtisch nach den persönlichen Wünschen gestaltet werden kann und zusätzliche Programme installiert werden können.
Für Apple-Neulinge bietet die VHS am Samstag, 27. Januar, 9.30 - 15.00 Uhr ein Einsteiger-Seminar an. Die Teilnehmenden erfahren, wie der Mac optimal eingerichtet wird, wo sie ihre Dateien finden und wie sie diese am sinnvollsten organisieren und bearbeiten können. Die Fotoverwaltung und -bearbeitung sowie das sichere Surfen mit Safari werden ebenfalls behandelt. Außerdem werden den Teilnehmenden eine Reihe von Tipps und Tricks für die Nutzung ihres MacBooks vermittelt. Mitzubringen ist das eigene MacBook bzw. der eigene iMac und zusätzlich das Ladekabel.
An Besitzer eines Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem richtet sich ein neuer Kurs ab Montag, 29. Januar. Kursleiter Alexander Kindermann (Foto) erklärt an zwei Terminen (jeweils 11.00 bis 14.15 Uhr), wie man ein Smartphone oder Tablet mit einem Konto verbindet, eine Wireless-Verbindung aufbaut, Fotos macht und verwaltet und Apps installiert oder entfernt. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit dem Gerät soziale Netzwerke nutzen können.
Progressive Muskelentspannung richtet sich an alle Menschen, die eine wirkungsvolle Methode suchen, um richtig zu entspannen und den Kopf auszuschalten. Einmal in der Woche mit Übungen zu verbringen und diese auch zu Hause zu trainieren. Jeder kann es versuchen. Am Freitag, 19.1.2024, startet die VHS um 17.00 Uhr einen 8-wöchigen Kurs in der ehemaligen Markuskirche, der von Lisa Kickuth geleitet wird.
