• Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
VHS Gladbeck
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • Gesamtprogramm
    • Kurssuche
    • Vorträge
    • Exkursionen
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Tickets online
  • Kommunales Kino
    • Aktuelles Programm
    • Eintrittspreise
    • Koki Newsletter
    • Anmeldung zum KoKi-Newsletter
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Programmauslage
    • Veranstaltungsorte
    • Entgeltordnung
    • Nachbarschaft
    • PC-Helfer
    • Kursleiterbereich
    • Qualitätsmanagement
    • Der VHS-Chor
    • Historie
    • Satzung
  • VHS-Team
    • Dirk Langer
    • Agnes Smeja-Lühr
    • Silvia Gómez
    • Gitta Steib
    • Marion Feldmann
    • Maria Karsten
    • Astrid Erdmann
    • Susanne Jörling
    • Sylvia Riedel
    • Stefanie Schwerdtfeger
  • Newsletter
    • Anmeldung zum Newsletter
    • Aktueller Newsletter
    • VHS Newsletter Archiv
  • Galerie
  • FAQ
  • Start
    • Aktuell
    • Grußwort
    • Semestereröffnung
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
  • Teilnahme
  • Anmeldung
  • Tickets online
  • Kommunales Kino
  • Informationen
  • VHS-Team
  • Newsletter
  • Galerie
  • FAQ

Geschenkgutschein

Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag ... und noch kein Geschenk?

Geschenkgutschein

Da haben wir vielleicht etwas für Sie! Sie können die ansprechend gestalteten Geschenkkarten der VHS erwerben und verschenken. Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

VHS App

vhs app 03 2016

Die vhsApp als offizielle App der Volkshochschulen in Deutschland steht kostenlos in den Appstores für Smartphones und Tablet-PCs zur Verfügung.

playstore
appstore

Willkommen bei Ihrer VHS Gladbeck!

Die VHS wird 70!

Genau heute vor 70 Jahren, also am 7.10.1946, fand die Eröffnungsveranstaltung der Volkshochschule in Gladbeck statt. Von den bescheidenen Anfängen nach dem 2. Weltkrieg entwickelte sich die VHS zu einem modernen Weiterbildungszentrum. In diesem Jahr führt sie ca. 760 Veranstaltungen mit rund 13.500 Teilnehmenden durch. Ihr "Markenzeichen" ist die Vielfalt des ganzheitlichen Bildungsangebots - mit Fremdsprachen, Gesundheit/Fitness, EDV, nachträglichen Schulabschlüssen, nicht zu vergessen die Kreativkurse sowie die beliebten Führungen und Fahrten. Eine besondere Herausforderung stellt in diesen Tagen die Flüchtlingsarbeit dar. Mit fast 40 % aller Unterrichtsstunden ist "Deutsch als Zweitsprache" gegenwärtig der bei weitem größte Fachbereich der VHS - Tendenz weiter steigend.

Aus Anlass des 70. Gründungsjubiläums veröffentlicht  VHS-Leiter Dietrich Pollmann einen Artikel in der Zeitschrift "Gladbeck unsere Stadt", die im November erscheinen wird. Eine große Feier wie zum 60. Geburtstag hat die VHS dieses Mal nicht vorgesehen. Der 75. Geburtstag in 5 Jahren soll dann wieder in größerem Rahmen begangen werden.

 Foto Immer in Bewegung

Hillary Clinton oder doch Donald Trump?

Die VHS setzt ihren aktuellen Länderschwerpunkt "USA now!" fort. Am Montag, 24. Oktober, ist Gerald Baars, ehemaliger USA-Korrespondent der ARD, in Gladbeck zu Gast. Er spricht zum Thema "Die USA vorBaars Gerald lchelnd kl den Präsidentschaftswahlen" und diskutiert mit dem Publikum. Die Veranstaltung im Lesecafé der Stadtbücherei (Friedrich-Ebert-Str. 8) beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 7,00 €.

"American Dream - now and then!"

 

Möchten Sie einmal Ihre Englischkenntnisse testen? Dann notieren Sie sich den Donnerstag, 27. Oktober, als Termin. An diesem Abend werden Brigitte Böcker-Miller (Foto) und der Amerikaner Jim Berlage der Frageboecker miller 2015 nachgehen, was es mit dem "Amerikanischen Traum" auf sich hat, wie er entstanden ist und ob die Amerikaner immer noch daran glauben. Diese Veranstaltung in englischer Sprache findet ab 19.30 Uhr im Haus der VHS statt. Vorverkauf 5,00 €/Abendkasse 6,00 €/Schüler und Studierende 3,00 €.

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Seite 89 von 89

  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ...
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

News

  • Öffnungszeiten in den Sommerferien
  • Kartenverkauf zur VHS-Herbstsemestereröffnung mit Jürgen Becker startet
  • Das große „Wiedersingen“ mit Frau Höpker
  • Corona-Schutzverordnung ab 2. Mai 2022
  • VHS-Talk mit Udo Lielischkies zum Ukraine-Krieg

Das VHS-Team

Mitarbeiter der VHS Gladbeck

Kontakt

Die VHS Gladbeck bei FacebookFriedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Tel.: 0 20 43 / 99 24 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Gladbeck

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.00 Uhr

donnerstags
9.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.30 Uhr

freitags
9.00 - 13.00 Uhr

Newsletter

Die Newsletter der Volkshochschule Glad­beck informieren in regel­mäßigen Abständen über Neuig­keiten und Veranstaltungen rund um die VHS und das Kommunale Kino:
 

Bitte beachten Sie auch unsere Erklärung zum Datenschutz

Praktikum bei der VHS

Die VHS Gladbeck bietet Interessierten die Möglichkeit, Praktika abzulegen. Studierende wenden sich bitte an Dirk Langer (Tel. 99 24 49).

Partner der VHS

  • Jugendkunstschule
  • Mathias-Jakobs-Stadthalle
  • Museum der Stadt Gladbeck
  • Sparkasse Gladbeck

Schnell informiert per SMS oder E-Mail

Angenommen, Ihr Kurs fällt überraschend aus, weil die Kursleitung plötzlich erkrankt. Ärgerlich, wenn Sie sich umsonst auf den Weg machen!

Geben Sie unserer Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Tel. 99 24 15, Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Handynummer und E-Mail-Adresse und Sie werden zukünftig auch noch kurzfristig per SMS oder E-Mail informiert.

Nachträgliche Schulabschlüsse

Die VHS bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 A nachzuholen. Der Tageslehrgang, der im September 2021 gestartet ist, wird durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

logos esf stand 2018

Nach oben

© 2022 VHS Gladbeck

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung