Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Das Kommunale Kino der VHS ...

02 diebarbaren c the film... zeigt am Freitag, 17. Oktober, um 18.00 und 20.00 Uhr die Komödie "Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn": 

Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger (Christian Clavier) muss sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy (Baptiste Lecaplain). Um ihn loszuwerden, redet er ihm ein, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien könne. Doch ein Jahr später präsentiert ihm seine Tochter Alice (Claire Chust) den neuen Mann an ihrer Seite: Damien! Olivier muss handeln, denn den „perfekten Schwiegersohn“ hatte er sich natürlich immer ganz anders vorgestellt. Da sind Turbulenzen vorprogrammiert ... (Foto: © David Koskas)

Näheres zu diesem und allen weiteren Filmen im KoKi finden Sie auf unserer Kinoseite. Karten sind im Haus der VHS, an der Abendkasse und in der Ticket-Bestellung online erhältlich. Das KoKi-Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung! 

Featured

Zusatzkurs "Navigieren mit Komoot" in der VHS

navigieren

Im Bereich der Automobilität sind Navigationsgeräte oder entsprechende Apps auf Mobiltelefonen selbstverständlich geworden. Bei Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern sind Navigations-Apps auf dem Vormarsch und werden von einer stetig wachsenden Anzahl Aktiver genutzt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die VHS am Montag, 3. November, 16.00 – 17.30 Uhr einen Zusatzkurs an, in dem die App Komoot für kürzere und lange Touren ganz praktisch vorgestellt wird – am PC und auf dem Smartphone oder Tablet. Einfache Vorkenntnisse im Umgang mit dem eigenen Smartphone bzw. Tablet sind erforderlich, ein eigenes mobiles Gerät mit installierter App wird im Seminar benötigt.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

VHS macht fit mit iPhone, iPad & Co.

iPhone iPad  Co 2

In einem neuen Seminar ab Dienstag, 11. November, 18.00 - 21.15 Uhr lernen Einsteiger:innen alle wichtigen Funktionen ihres iPhones oder iPads von Grund auf kennen. Auf verständliche Weise erklärt ihnen der Kursleiter das Apple-Betriebssystem iOS im allgemeinen und die Bedienung der Benutzeroberfläche. Die Teilnehmenden erfahren, wozu sie ihre Apple-ID benötigen, wie sie das Kontrollzentrum nutzen, wie SMS, MMS und iMessages verschickt werden und welche Standard-Apps es gibt.

Featured

Immunsystem stärken – gesunde Ernährung für den Winter

sigrid stienen

Am Montag, 27. Oktober, lädt unsere Volkshochschule zu einem Vortrag mit Ernährungsberaterin Sigrid Stienen (Foto) ein. Sie zeigt, wie eine vollwertige Ernährung nach Dr. Max Otto Bruker mit frischer Frischkost, Vollkornprodukten und guten Fetten das Immunsystem auf natürliche Weise stärkt. Die Teilnehmenden erfahren, warum der Verzicht auf Zucker, Weißmehl und raffinierte Fette wichtig ist – und entdecken zugleich schmackhafte Alternativen. Zudem besteht die Gelegenheit, gesunde Häppchen zu probieren und sich für eine genussvolle Ernährung inspirieren zu lassen.

Anmeldungen sind mit der Kursnummer 1098 im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Telefon 02043 / 99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Öffnungszeiten in den Herbstferien

Während der Herbstferien (13.10 - 24.10.2025)  ist das Anmeldebüro der VHS von 9.00 - 13.00 Uhr geöffnet.

Nachmittags bleibt das Büro geschlossen!

Schöne Ferien! Ihr VHS-Team

Featured

Neuer Anfängerkurs "EDV mit Muße" am Vormittag

edv mit muße

Speziell an ältere EDV-Neulinge wendet sich die VHS mit dem Angebot "EDV mit Muße". Ab Dienstag, 4. November, beginnt ein neuer Einsteigerkurs am Vormittag. An drei Terminen in der Zeit von 9.00 bis 12.15 Uhr erlernen Interessierte den richtigen Umgang mit dem PC, das Suchen und Speichern von Daten sowie das Anlegen von Ordnern. Außerdem erklärt Kursleiter Klaus Wohlfarth, wie der eigene elektronische Schreibtisch nach den persönlichen Wünschen gestaltet werden kann und zusätzliche Programme installiert werden können.

Anmeldungen sind im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 02043/99-2415 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Featured

Vortrag mit Christoph Heusgen zu den transatlantischen Beziehungen

christoph heusgen c msc kuhlmann copyNach der ersten Amtszeit von Donald Trump ging ein kollektives Aufatmen durch Deutschland und Europa. Die zweite Amtszeit des US-Präsidenten hat eine neue Dimension erreicht. Trump zieht den Teppich unter der transatlantischen Partnerschaft weg, die 80 Jahre lang Europas Lebensversicherung war. Welche Konsequenzen gilt es daraus zu ziehen? Sind Deutschland und Europa bereit, neue Wege zu gehen?

Christoph Heusgen leitete im Februar seine letzte Münchener Sicherheitskonferenz. Er war seit 2005 außen- und sicherheitspolitische Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel und von 2017 bis 2021 Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen.

Der Vortrag findet am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr im Haus der VHS, Friedrichstr. 55 statt. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 7 Euro in der VHS oder über die Homepage unter dem Link „Ticketbestellung“, bzw. an der Abendkasse. Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte, weitere Ermäßigungen für Inhaber:innen der Gladbeck-Card.

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.