Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Featured

Acht Sprachen lernen - VHS-Sprachkurse starten im Januar

Im Januar beginnt die VolkshoFoto der Fachbereichsleitung Karin Hornig Bilochschule ihre neuen Kurse für Fremdsprachen. Interessierte finden im soeben erschienenen VHS-Programm Kurse auf unterschiedlichen Niveaustufen für Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und Deutsch als Zweitsprache. Bei der Wahl des passenden Kurses berät Fachbereichsleiterin Karin Hornig-Bilo (Foto) persönlich oder auf telefonische Anfrage. Näheres zum Fremdsprachenangebot der VHS finden Sie hier.

Featured

VHS-Gewinnspiel zum Stadtgeburtstag Gladbeck

stadtjubiläum gla kampagne jubilaeum logo rz 4c positiv pfadeDem 100. Stadtgeburtstag Gladbecks ist im diesem Semester das Gewinnspiel gewidmet. Im VHS-Programm finden Sie dazu auf Seite 5 mehrere Fragen. Ihre Lösung geben Sie an das VHS-Anmeldebüro – per Mail, Fax oder persönlich bis zum 16. Januar. Verschiedene Preise warten auf Sie – viel Glück! 

Ein wenig Statistik zur VHS?

Der Teilnehmerzuspruch für die VHS Gladbeck ist zurzeit sehr erfreulich. Ca. 13.300 Menschen besuchten die rund 740 durchgeführten Veranstaltungen im Jahr 2018 – das ist ein echter Spitzenwert! Auch das Volumen von 23.368 Unterrichtsstunden ist so hoch wie nie. Grund dafür sind die vielen zeitintensiven „Integrationskurse” für Migranten. Besonders gefragt im VHS-Programm sind die Kurse für Deutsch/Fremdsprachen, Gesundheit/ Fitness und Gesellschaft, Politik, Länderkunde.

stastistik 01 2019

26,5 % der Teilnehmerschaft kommt aus den Nachbarstädten, vor allem aus Kirchhellen, Buer, Horst und Dorsten. Der Anteil der Frauen liegt derzeit bei 64,4 %. Mit dem demografischen Wandel wächst die Zahl der über 65-jährigen langsam aber stetig. Ihr Anteil liegt derzeit bei 23,4 %. In Gladbeck gibt es also ein Lernen bis ins höhere Alter – auch das eine erfreuliche Entwicklung. Die Volkshochschule dankt für das entgegengebrachte Vertrauen!

Fritz-Lange-Haus fertiggestellt

fritz lange haus 2019Zugegeben: Er hat lange gedauert und den Kursleitenden und Teilnehmern der VHS viel Geduld abverlangt – der Umbau des Fritz-Lange-Hauses. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen: Das Haus ist komplett renoviert, energetisch saniert und unter anderem durch den Anbau eines Aufzugs barrierefrei. Die komplette Maßnahme hat fast 1 Million Euro gekostet, davon 60.000 Euro für die Renovierung der Unterrichtsräume. Seniorenberatung und VHS, die das Haus gemeinsam nutzen, freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten.

 

Gladbecker Naturfotograf Markus Mauthe präsentiert seine Show „An den Rändern der Welt”

markus mautheDer Naturfotograf, Buch-Autor und Umweltaktivist Markus Mauthe bereist seit über 30 Jahren die letzten Winkel der Welt fernab bekannter Reiserouten. Was viele gar nicht wissen: Er hat seinen Wohnsitz in Gladbeck! Für sein neues Projekt „An den Rändern der Welt” machte er sich in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace drei Jahre lang auf die Suche nach Menschen, die abseits der modernen Welt noch nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen mit den Kreisläufen der Natur leben.

Am Donnerstag, 14.2.2019, präsentiert er seine packende Live-Show in einer VHS-Veranstaltung. Der Vortrag in der Aula der Waldorfschule (Horster Str. 82) beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter