Volkshochschule Gladbeck |
Friedrichstr. 55 |
45964 Gladbeck

Personelle Veränderungen in der VHS

Hanna GrosseEigentlich ist sie aus der Volkshochschule gar nicht wegzudenken:
Hanna Große, die langjährige Sekretärin und der „gute Geist” der VHS. Doch nun ist es so weit – zum 1. Juli verlässt sie die VHS und geht in den verdienten Ruhestand. Doch nicht so ganz: Zumindest nebenberuflich wird sie der VHS verbunden bleiben und sich z.B. weiter um die Organisation der Exkursionen und Führungen kümmern.

Agnes Smeja-LührNach zwei Jahren Erziehungszeit wegen ihrer kleinen Tochter Anna kehrt Agnes Smeja-Lühr am 23.8.2017 in die VHS zurück. Sie betreut dann wieder die Fachbereiche 3 (EDV / neue Medien) und 9 (Musisches und kreatives Gestalten). Außerdem leitet sie das von der VHS organisierte Kommunale Kino.

sabine tomalaIm Gegenzug wird Sabine Tomala die VHS wieder verlassen. Als Vertreterin hat sie sich in den letzten zwei Jahren engagiert und kompetent in der VHS eingebracht. Zumindest als Kursleiterin in Alphabetisierungs- und Integrationskursen wird sie weiter für die Volkshochschule tätig sein.

Featured

Neues VHS-Programm ist am 23. Juni erschienen

Titelbild des Programmhefts 2 2017Das neue Programm der Volkshochschule für das 2. Halbjahr 2017 ist ab dem 23. Juni erhältlich und liegt dann an vielen Stellen der Stadt aus. Darauf weist die VHS aufgrund verschiedener Anfragen hin. Von diesem Tag an können sich Interessierte zu allen Veranstaltungen anmelden. Außerdem steht das Volkshochschul-Team für die persönliche Beratung im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, Tel. 99 24 15 bereit. Zur Semestereröffnung veranstaltet die VHS am Samstag, 9. September, ein „Internationales Sprachenfest“.

Featured

Am nächsten Samstag kommt der "kultige" Mark Benecke nach Gladbeck ...

 benecke 13.2.12 6 kleinIn seinen Beamer-Shows berichtet der „Herr der Fliegen und  Maden“ über sein Arbeit. Anhand von Kriminalfällen zeigt er,  wie mit Hilfe kriminalbiologischer Techniken und der DNA-Typisierung Täter überführt werden können – spannender als  jede Fiktion! Auf Einladung der VHS kommt Mark Benecke  (hier im Bild zusammen mit VHS-Leiter Dietrich Pollmann) am kommenden Samstag, 3. Juni, ein weiteres Mal nach  Gladbeck. Die Veranstaltung findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle statt und beginnt um 19.30 Uhr. Vorverkauf im Haus der VHS 16,00 €/Abendkasse 18,00 €/Schüler und Studierende 9,00 €.

Featured

VHS besucht Ratssitzung

Die Volkshochschule lädt am Donnerstag, 6. Juli, zum Besuch der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause ein. Interessierte treffen sich um 14.30 Uhr am Eingang zum Rathaus und erhalten vorab eine Einführung. Michael Berger und Alexandra Lösing vom Bürgermeisterbüro erläutern die Aufgaben und Verfahrensweisen des höchsten städtischen Gremiums und geben Hinweise zum Ablauf der Sitzung. Außerdem wird die Gruppe um VHS-Leiter Dietrich Pollmann kurz mit Bürgermeister Ulrich Roland zusammentreffen. Danach besucht sie den öffentlichen Teil der Ratssitzung.

Featured

Erstmals Spanisch-Intensivseminar/Bildungsurlaub für Anfänger

winkler ausschniitt kleinSpanisch als Lernsprache an der Volkshochschule ist über die Jahre hinweg immer beliebter geworden. Erstmalig bietet die VHS ein Intensivseminar für Anfänger an, das von Donnerstag, 6. Juli - Samstag, 8. Juli, jeweils von 8.30 – 15.15 Uhr stattfindet. Drei Tage lang haben Sie Gelegenheit, einfache Strukturen und Redewendungen für typische Alltagssituationen zu erlernen. Der Kurs wird geleitet von der beliebten Kursleiterin Dorothe Winkler. Das Kursentgelt beträgt 60,00 €, für Unterrichtsmaterial und Seminargetränke fallen 8,50 € an. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, bei ihrem Arbeitgeber Freistellung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (Bildungsurlaub) zu beantragen.  

VHS zertifiziert

CERTQUA – Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 29990 und AZAV

Mit Unterstützung von

REACT EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

VHS-Newsletter